Medienmitteilung aus der Ferienregion Interlaken

Mitteilungen von Interlaken Tourismus

Willkommenskultur und Tourismusnachfragelenkung als Akzente

  • Interlaken.ch

Nach einer florierenden Sommersaison steht der zweite Winter unter dem Konzept von Winterlaken an. Zur Hebung der Willkommenskultur entsteht auf der Höhematte das Winterlaken Labyrinth als Begegnungsort für Gäste und Einheimische. Interlaken Tourismus entwickelt die Kernthemen…

Artikel ansehen
Luftbild vom winterlich verschneiten Interlaken mit Sicht Richtung Jungfrau

Winterlaken verheisst weitere Erlebnisse

  • Interlaken.ch

Trotz der sommerlich warmen Temperaturen draussen hat der Winter in den Räumlichkeiten von Interlaken Tourismus längst Einzug genommen. Es steht ein weiterer Winter unter dem Dach von «Winterlaken» bevor - mit stark innoviertem Winterlaken-Labyrinth, neuen Produkten und bewährten…

Artikel ansehen
Interlaken an der Aare mit Paraglidern im Hintergrund

Verein Chance Interlaken Plus: Die Chancen für Interlaken steigen

  • ICEMAGIC.CH
  • Interlaken.ch

An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 5. Juli 2023 wurde die Neukonstituierung des ehemaligen Vereins Chance Winter (VCW) vollzogen. Der Verein bleibt erhalten und wird neu unter dem Namen Verein Chance Interlaken Plus (VCI+) auftreten.

Artikel ansehen

Allzeitrekord in der Ferienregion Interlaken

  • Interlaken.ch

Ab den Sommermonaten 2022 nahm die internationale Reisetätigkeit wieder Fahrt auf und führte gar zu einem neuen Logiernächterekord in der Ferienregion Interlaken. An der Mitgliederversammlung vom 26. April 2023 wählte die Tourismus-Organisation Interlaken (TOI) einen neuen…

Artikel ansehen

Verein Chance Winter: Weg vom Umsetzer – hin zur Ganzjahres-Innovationsplattform

  • ICEMAGIC.CH
  • Interlaken.ch

Die Pandemie-Jahre gingen auch am Verein Chance Winter nicht spurlos vorbei. Die Projekte und Anlässe konnten in den letzten Jahren nicht oder nur mit pandemiebedingten und behördlichen Einschränkungen durchgeführt werden, was zu Defiziten führte.

Artikel ansehen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.