|

Von Basel zum Mont Blanc (25 Tage) Gesamtroute

Short facts

  • start: Basel
  • destination: Chamonix-Mont Blanc
  • difficult
  • 416,99 km
  • 5 days 20 hours
  • 17500 m
  • 2584 m
  • 246 m
  • 100 / 100
  • 100 / 100

best season

Chamonix-Mont Blanc ist das Ziel dieses 25-tägigen Trekkings von Basel durch die Schweiz und ein Stück Haute-Savoie. Das Schöne daran: Man sieht den höchsten Berg der Alpen schon von den Jurahöhen aus.

Von Basel zum Mont Blanc wandern, dem mit 4810 Metern höchsten Gipfel der Alpen: Das ist ein Trekking, das 25 Tage beansprucht. Tag für Tag ein Stück weiter dem Ziel entgegen – das schafft Wanderfreuden pur. Die Tagesleistungen umfassen zwischen rund 4 und 7 Stunden reiner Wanderzeit. Wer die gesamte Tour nicht in einem Zug absolvieren möchte, kann sie auch in Tages- oder Mehrtagesetappen aufteilen. Das verhindert zwar, dass sich ein schöner Wanderrhythmus einstellen kann. Andererseits kann das Unternehmen dann gut in den Alltag eingeplant werden. Und das Schöne daran: man hat so über längere Zeit ein Ziel vor Augen und kann ohne gross zu planen jeweils da weiterwandern, wo man das letzte Mal aufgehört hat. Das berühmte Bergsteigerdorf Chamonix ist zwar das Ziel. Doch wer nach den gut 436 km noch Biss hat und über das Bergsteiger-Rüstzeug verfügt, wird es sich nicht nehmen lassen, als krönenden Abschluss die Besteigung des Mont Blanc noch anzuhängen. Das wäre dann das Tüpfelchen auf das i dieser feinen Trekkingtour.

General information

Directions

Etappe 1: Basel – Dornach

Etappe 2: Dornach – Mariastein

Etappe 3: Mariastein – Laufen

Etappe 4: Laufen – Beinwil

Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr

Etappe 6: Welschenrohr – Obergrenchenberg

Etappe 7: Obergrenchenberg – Sonceboz

Etappe 8: Sonceboz – Chasseral

Etappe 9: Chasseral – Erlach

Etappe 10: Erlach – Murten

Etappe 11: Murten – Freiburg

Etappe 12: Freiburg – Rossens

Etappe 13: Freiburg – Broc

Etappe 14: Broc – Chalet du Soldat

Etappe 15: Chalet du Soldat – Feutersoey

Etappe 16: Feutersoey – Col du Sanetsch

Etappe 17: Col du Sanetsch – Derborence

Etappe 18: Derborence – Cabane Rambert

Etappe 19: Cabane Rambert – Cabane de Sorniot

Etappe 20: Cabane de Sorniot – Vernayaz

Etappe 21: Vernayaz – Auberge de Salanfe

Etappe 22: Auberge de Salanfe – Refuge de la Vogealle

Etappe 23: Refuge de la Vogealle – Salvagny

Etappe 24: Salvagny – Moëde Anterne

Etappe 25: Moëde Anterne – Chamonix

Safety Guidelines

Auf der Route bewegt man sich ausschliesslich auf dem markierten Wanderwegnetz. Schwierigkeit: T1 bis T3.

Equipment

Normale Wanderausrüstung, stabile Wanderschuhe, Kleidung für mehrere Tage, evtl. Wanderstöcke.

Der Rucksack sollte nicht mehr als 12 bis höchstens 15 Kilogramm wiegen. «So viel wie nötig und so wenig wie möglich» lautet die Devise. Für eine mehrwöchige Wanderung braucht man nicht zwingend mehr als für einen Zweitäger einzupacken, sowieso nicht, wenn man ohne Campingausrüstung unterwegs ist und Lebensmittel für den Tagesbedarf vorzu immer wieder einkaufen kann.

Tip

Die Tourenplanung umfasst 25 Wandertage. Wer nicht die ganze Tour auf einmal wandern möchte, kann sie in einzelne Tages- oder Mehrtagesetappen aufteilen. 

Getting there

Die Fernwanderung eignet sich eher nicht für die Anreise mit dem Auto.

Parking

Parkplätze in Basel.

Public transit

Anreise: Mit dem Zug nach Basel.

Rückreise: Mit dem Zug ab Chamonix.

Literature

Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 2/2021, Photo-Edition: Von Basel zum Mont Blanc. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch 

Maps

LK 1:50.000, 213T Basel, 223T Delémont, 232T Vallon St-Imier, 242T Avenches, 252T Bulle, 253T Gantrisch, 263T Wildstrubel, 272T St-Maurice, 282T Martigny.

Carte de Randonnée 1:25000, 3530 ET Samoens-Haut Giffre.

Additional Information

Pavings

  • Asphalt Coating (19%)
  • Street (8%)
  • Path (44%)
  • Crushed Rock (3%)
  • Hiking Trail (26%)

Weather

This tour is presented by: Tourenplaner SCHWEIZ, Author: Toni Kaiser

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.