|

Wandern am Wasser - Gornerewasser

Short facts

  • start: Kiental, Haltestelle Griesalp
  • destination: Kiental, Haltestelle Alpenruhe
  • easy
  • 3,71 km
  • 1 hour 20 minutes
  • 30 m
  • 1407 m
  • 1133 m
  • 60 / 100
  • 10 / 100

best season

Der Gamchigletscher, zuhinterst im Kiental zwischen Blüemlisalp und Gspaltenhorn, ist Ursprung des Gornerewassers, welches zuerst als Gamchibach rauschend durchs Gamchi und via Bundstäg zur Griesalp fliesst. Auf den anschliessenden 250 Höhenmetern hinunter zum Tschingelsee wird das Gornerewasser zu einem rauen, verschlungenen Wildbach. Sein Bett windet sich durch Felsbrocken, verschwindet in unterirdischen Gängen und schiesst dann wieder spritzend durch Öffnungen dem Tal entgegen. Wasserfälle wie der Pochtenfall und Wasserbecken wie der Hexenkessel machen die Wanderung von der Griesalp zum Tschingelsee sowohl eindrücklich als auch abwechslungsreich. Das Rauschen des Bachs stoppt unten angekommen abrupt und der zum breiten Gewässer gewordene Wildbach verteilt sich ruhig auf der Schwemmfläche des Tschingel. Vom einstigen See ist nicht mehr viel übrig geblieben. Dafür hat sich ein einzigartiges Naturschutzgebiet gebildet, welches sein Gesicht laufend ändert. Am Ende der Schwemmfläche bündelt sich das Gornerewasser und fliesst als Chiene dem Kandertal entgegen. Wer mag, folgt diesem weiter bis Kiental Dorf oder beendet die Wanderung wie hier beschrieben beim Restaurant Alpenruhe.

General information

Directions

Griesalp - Pochtenalp - Pochtenfall - Hexenkessel - Tschingel - Tschingelsee - Bir Alperue

Safety Guidelines

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg. Achtung: nasse Stege, Brücken und Felsplatten sind teilwiese rutschig!

Equipment

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Getting there

Mit dem Auto via Reichenbach ins Kiental. Parkplätze bei der Talstation der Ramslauenen Bahn. Anschliessend per Bus ab Haltestelle Kiental Dorf bis Griesalp.

Parking

Parkplätze; Talstation Ramslauenen, Loosplattenalp, Tschingel (alle kostenpflichtig)

Public transit

Hinreise: mit der Bahn nach Reichenbach im Kandertal. Anschliessend per Bus ins Kiental bis Haltestelle Griesalp

Rückreise: ab Kiental/Alpenruhe mit dem Bus nach Reichenbach.

Literature

Wandervorschlag aus der Gratis-Broschüre Wandern am Wasser, der Berner Wanderwege.

Maps

Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken und 264T Jungfrau 1:50'000

Additional Information

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Pavings

  • Asphalt Coating (45%)
  • Path (36%)
  • Hiking Trail (19%)

Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.