Wandern am Wasser - Gornerewasser
En bref
- Lieu de départ: Kiental, Haltestelle Griesalp
- Destination: Kiental, Haltestelle Alpenruhe
- facile
- 3,71 km
- 1 heure 20 minutes
- 30 m
- 1407 m
- 1133 m
- 60 / 100
- 10 / 100
Meilleure période
Der Gamchigletscher, zuhinterst im Kiental zwischen Blüemlisalp und Gspaltenhorn, ist Ursprung des Gornerewassers, welches zuerst als Gamchibach rauschend durchs Gamchi und via Bundstäg zur Griesalp fliesst. Auf den anschliessenden 250 Höhenmetern hinunter zum Tschingelsee wird das Gornerewasser zu einem rauen, verschlungenen Wildbach. Sein Bett windet sich durch Felsbrocken, verschwindet in unterirdischen Gängen und schiesst dann wieder spritzend durch Öffnungen dem Tal entgegen. Wasserfälle wie der Pochtenfall und Wasserbecken wie der Hexenkessel machen die Wanderung von der Griesalp zum Tschingelsee sowohl eindrücklich als auch abwechslungsreich. Das Rauschen des Bachs stoppt unten angekommen abrupt und der zum breiten Gewässer gewordene Wildbach verteilt sich ruhig auf der Schwemmfläche des Tschingel. Vom einstigen See ist nicht mehr viel übrig geblieben. Dafür hat sich ein einzigartiges Naturschutzgebiet gebildet, welches sein Gesicht laufend ändert. Am Ende der Schwemmfläche bündelt sich das Gornerewasser und fliesst als Chiene dem Kandertal entgegen. Wer mag, folgt diesem weiter bis Kiental Dorf oder beendet die Wanderung wie hier beschrieben beim Restaurant Alpenruhe.
Informations générales
Itinéraire
Griesalp - Pochtenalp - Pochtenfall - Hexenkessel - Tschingel - Tschingelsee - Bir Alperue
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg. Achtung: nasse Stege, Brücken und Felsplatten sind teilwiese rutschig!
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Accès
Mit dem Auto via Reichenbach ins Kiental. Parkplätze bei der Talstation der Ramslauenen Bahn. Anschliessend per Bus ab Haltestelle Kiental Dorf bis Griesalp.
Parking
Parkplätze; Talstation Ramslauenen, Loosplattenalp, Tschingel (alle kostenpflichtig)
Transport en commun
Hinreise: mit der Bahn nach Reichenbach im Kandertal. Anschliessend per Bus ins Kiental bis Haltestelle Griesalp
Rückreise: ab Kiental/Alpenruhe mit dem Bus nach Reichenbach.
Littérature
Wandervorschlag aus der Gratis-Broschüre Wandern am Wasser, der Berner Wanderwege.
Plans
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken und 264T Jungfrau 1:50'000
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Asphalte (45%)
- Sentier (36%)
- Wanderweg (19%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep