|

Winterwandern im Skisportgebiet Betelberg

Short facts

  • start: Bergstation Betelberg/Leiterli
  • destination: Mittelstation Stoss
  • medium
  • 7,10 km
  • 2 hours 45 minutes
  • 200 m
  • 1946 m
  • 1638 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

best season

Ein Schneeparadies auch für Nichtskifahrer! Entdecken Sie die wunderbaren Winterwanderwege rund ums Leiterli. Dabei geniessen Sie das atemberaubendem Bergpanorama des Obersimmentals und lassen so den Alltag hinter sich.

Es erfordert keine Kletterei, um auf das Leiterli zu gelangen, die Gondelbahn Lenk–Betelberg bringt einen rasch und bequem hinauf zum Betelberg, dem Ausgangspunkt der Winterwanderung.Der Einstieg zum Winterwanderweg liegt auf der Ostseite des Gebäudes der Bergstation. Hier quert man gleich die Piste und den Leiterli Skilift und steigt hinunter ins Gebiet Haslerberg. Das im Sommer sumpfige Plateau eignet sich im Winter ideal für Langlaufloipen. Vom bestens präparierten Winterwanderweg blickt man hie und da zu den Loipen und kann die filigran dahingleitenden Langläufer bestaunen. Fast ebenen Weges wandert man Südwestwärts dem tief verschneiten Stübleni entgegen. Im Raum Tschätten steigt der Winterwanderweg dann für kurze Zeit etwas steiler an und führt hinauf zum Steinstoss. Wanderstöcke sind hier ein guter Begleiter. Vom Steinstoss geniesst man einen herrlichen Ausblick in die verschneite Winterlandschaft des Iffighorns bis hin zu den markanten Gipfeln Wildstrubel und Wildhorn. Der Abstieg zur Mittelstation erfolgt nun entlang der südlichen Leiterli-Flanke. Abseits von Lopien-, Ski- und Schlittelpisten kann man ungestört die weite Winterlandschaft geniessen. Erst beim kürzlich erstellten Speichersee im Gebiet Agematte trifft man wieder auf den Pistenbetrieb. Hier ist der Weg zurück zur Bergstation und zur herrlichen Sonnenterasse des Berghotel Leiterli (10 min) nicht mehr weit. Wer noch mag wählt jedoch den Winterwanderweg hinunter zur Mittelstation Stoss (50 min).  Mit Blick zum stattlichen Albristhorn wandern man sanft talwärts. Gleich oberhalb der Waldgrenze beim Hubel, lädt das Berghaus Betelberg zu einer gemütlichen Rast. Vor dessen Sonnenterrasse gleiten die Schlittler wagemutig zu Tal, während auf der gegenüberliegenden Seite die Skifahrer schnittig vorbei schwingen. Etwas gemütlicher führt der Winterwanderweg der Mittelstation Stoss entgegen, unserem Tagesziel.

General information

Directions

Betelberg/Leiterli – Haslerberg – Tschätte – Steinstoss – Agematte – Hubel – Stoss

Public transit

Anreise: mit der Bahn via Zweisimmen nach Lenk, Bahnhof. Zu Fuss oder mit dem Ortsbus zur Talstation der Betelbergbahn. Anschliessend bis zur Bergstation fahren.

Rückreise: ab der Mittelstation Stoss mit der Gondelbahn nach Lenk. Zu Fuss oder per Ortsbus nach Lenk, Bahnhof.

Maps

swisstopo-Landeskarte 1266 Lenk 1:25’000

Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.