Schlittelplausch am Niederhorn

Schlittelplausch am Niederhorn

310 Bewertungen
Schlitteln
barrierefrei
Winter

Erlebe rasante oder gemütliche Schlittenfahrten inmitten eindrucksvoller Bergkulisse

Kurve auf dem hervorragend präparierten Schlittelweg vom Niederhorn bis nach Vorsass. Unterwegs geniesst du einen traumhaften Ausblick über die verschneiten Berggipfel und den Thunersee. Im gemütlichen Bergrestaurant Vorsass kannst du dich zwischen den Abfahrten kulinarisch stärken. Buche jetzt deinen Schlittelplausch am Niederhorn!

Am Niederhorn erwarten dich im Winter viel Spass und Action im Schnee. Der wunderschön präparierte Schlittelweg vom Niederhorn bis Vorsass ist ideal für dich, deine Familie und Freunde. Die Strecke ist 3 km lang und kann sowohl von Anfängern als auch von geübten Schlittelfans befahren werden. Du bestimmst das Tempo. Wage eine rasante Abfahrt oder kurve gemütlich durch die verschneite Winterlandschaft – Schlittelspass pur ist garantiert. Der violett markierte Weg führt dich bis zur Mittelstation Vorsass, wo du erneut in die Gruppenumlaufbahn in Richtung Niederhorn einsteigst, um eine weitere actionreiche Schlittelpartie zu starten. Die winterliche Naturlandschaft und das imposante Bergpanorama sind überwältigend. Während der rund 30-minütigen Schlittenfahrt geniesst du die einzigartige Aussicht über den tiefblauen Thunersee und die weissen Riesen des Berner Oberlandes.

Schlittenmiete

Bei Bedarf kannst du an der Bergstation Niederhorn für CHF 18.00 einen Schlitten mieten.

Familienermässigung

Es bezahlen die Eltern und das erste eigene Kind, jedes weitere Kind der Familie fährt gratis. Diese Ermässigung gilt auch für die Schlittenmiete und die Tageskarten im Gebiet Niederhorn.

Jetzt buchen – Schlittelplausch ab Interlaken

Den Schlittelplausch am Niederhorn kannst du als attraktives Pauschalangebot exklusiv bei Interlaken Tourismus buchen. Dein Winterabenteuer startet in Interlaken West. Zuerst fährst du mit dem PostAuto Nr. 101 von Interlaken West nach Beatenberg, Station. Von dort bringt dich die Gondelbahn hinauf auf das Niederhorn. Die Schlittenmiete ist im Pauschalpreis inklusive. Lass dich begeistern von der atemberaubenden Naturkulisse, während du den Berg hinunterfährst. Du kannst während den Betriebszeiten so oft fahren, wie du möchtest. Damit du bei Kräften bleibst, sind eine kleine Zwischenverpflegung und ein wärmendes Getränk im Bergrestaurant Vorsass inbegriffen. Geniesse einen unvergesslichen Schlitteltag am Niederhorn.

Deine Highlights auf einen Blick

  • Imposantes Bergpanorama und Blick auf den tiefblauen Thunersee
  • Gut präparierte Schlittelpiste
  • Schlittenmiete vor Ort möglich
  • Einkehrmöglichkeiten vorhanden
  • Attraktives Pauschalangebot Schlittelplausch online buchbar

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • Inbegriffene Leistungen: An- und Rückreise mit dem PostAuto Nr. 101 ab Interlaken West, unbeschränkte Anzahl Fahrten mit der Gondelbahn der Niederhornbahnen, Schlittenmiete, Snack im Bergrestaurant Vorsass
  • Gutes Schuhwerk (hohe und feste Schuhe mit gutem Profil, idealerweise wasserabweisend) und warme Kleidung (idealerweise Winterjacke, Schneehose und Handschuhe) notwendig
  • Skihelm, Schnee- oder Sonnenbrille und Sonnenschutz sind empfehlenswert
  • Schlittelweg ist mit violetten Wegweisern gekennzeichnet
  • Die Küche des Restaurant Vorsass schliesst um 15.30 Uhr
  • Letzte Schlittelmöglichkeit ab Niederhorn 16.00 Uhr, letzte Talfahrt ab Vorsass nach Beatenberg um 16.35 Uhr

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

20. Dezember 2025 – 8. März 2026

Preisinformationen

- Erwachsene: CHF 72.00
- Kinder (6-16 Jahre): CHF 56.00 (CHF 24.00 mit Junior-Karte/Kinder-Mitfahrkarte)

Allgemeine Informationen

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Mastercard, Visa

Social Media

Lizenz (Stammdaten)

Bewertungen

  • URSMARCEBERHARD
    29. August 2024 um 08:27
    Früher attraktiver...
    Die Fahrt mit der Bergbahn von der Beatenbucht zur Niederhorn ist, vor allem zu Stosszeiten, kein Hit (mehr): Mit den teuren Parkgebühren und dem wenig freundlichen Service am Schalter fängt es an. Vollgestopfte unkomfortable (oft nur) Stehplatz-Kabinen, umständliches Umsteigen auf der Zwischenstation und wenig kundenfreundliche umständliche volldigitalisierte Nutzungsmodalitäten machen vor allem älteren Ausflüglern wenig Spass. Die Aussicht oben ist bei schönem Wetter nach wie vor umwerfend. Man kann sie auch beim Absteige über den Bergwanderweg voll geniessen, tut indessen gut daran, das nur im Stillstand zu tun. Der Wanderweg ist inzwischen stark von Schnee und Regen arg ausgelaugt und jeder Tritt muss mit Bedacht gesetzt werden.
    Mehr
  • Chris_COC
    12. August 2024 um 18:15
    Vom See in die Berge
    Die Seilbahn bringt Besucher innerhalb weniger Minuten von Beatenberg aufs Niederhorn. Oben angekommen, erwarten den Besucher, ein Restaurant, verschiedene Aussichtspunkte und unzählige Wanderwege. Das Beste ist die Aussicht auf die beiden Seen und weit darüber hinaus. Eine Fahrt mit der Seilbahn lässt sich ideal mit einer Schiffstour auf dem Thunersee verbinden. Von der Anlegestelle Beatenbucht fährt man zunächst ein kurzes Stück mit einer Standseilbahn und kann dann sofort in die Seilbahn umsteigen.
    Mehr
  • soakn
    15. Juli 2023 um 12:54
    Finger weg von Trotti-(Fahrt)
    Spontan wollten wir eine Trotti-Fahrt machen. Im Flyer wurden neue tolle Trotti - ab diesem Sommer - beworben. Oben angekommen hiess es hat keine mehr (und es hatte kaum Leute da / unterwegs)…. ja dann sollte man evtl nicht so aktiv Werbung dafür machen! Zudem ist die Strecke Happy Trail auch eher einen Witz, man muss viel laufen und am Ende sind es 4km durch das Dorf, alles Hauotstrasse, also auch nichts füt Kinder! Sollte in meinen Augen alles ehrlich mitgeteilt werden! Wir können es nicht empfehlen und sind enttäuscht!
    Mehr
  • Christa_Hei
    2. Juni 2022 um 13:36
    Sehr eindrückliche Bahn-Baukunst
    Die Niesenbahn beeindruckt durch die steilen Passagen, insbesondere wenn man weiss, dass sie bereits 1910 eröffnet wurde. Im halbstundentakt befördert sie die Gäste mit einmaligem Umsteigen während 30 Minuten zum wunderbaren Aussichtspunkt auf dem Niesen. Für jeden, der die Berge sehen will ein "Muss".
    Mehr
  • Aennele
    17. April 2022 um 06:28
    Super Service, leckeres Essen
    Super Service, leckeres Essen, freundliche Bedienung. Wir sind sehr beeindruckt. Die Aussicht ist einmalig.
    Mehr
  • senzanum
    29. September 2021 um 08:24
    Nicht nur Bergspitze auch Spitzenpreise
    Bergbahn und Restaurantatmosphäre auf dem Niederhorn waren super. Für eine Bratwurst, wohlverstanden ohne Beilage, nur mit Brot für sagenhaft CHF 13.50 geht absolut nicht. Dazu noch Selbstbedienung. Nie mehr.
    Mehr
  • HeinzG198
    26. September 2021 um 07:53
    "Bergwanderung"
    die Fahrt mit der Bergbahn Beatenberg-Niederhorn ist ein Erlebnis! Das Personal ist sehr freundlich und beratet die Touristen gut! An der Bergstation Niederhorn erwartet uns ein prächtiges Panorama!
    Mehr
  • Kugeorg
    22. Juli 2021 um 05:41
    Gut, haben es nun gesehen
    Schöne Aussicht, gute Parkmöglichkeit. Für Familien teuer. Die lange Trottistreck ,Happy‘s Trail, vom Fahren her langweilig (muss geschoben werden) und ungeeignet für Familien mit Kinder. Führt im unteren Teil der Hauptstrasse entlang durch Dörfer.
    Mehr
  • Eric453
    15. Februar 2021 um 15:14
    Grosses Kompliment !
    Personal ***** , Freundlichkeit *****, Sauberkeit *****, Küche *****, dazu eine sehr ausgewogene Weinkarte. Wás will man noch mehr ?! Eine rundum motivierte professionelle Gastro-Mannschaft.
    Mehr
  • 175engelbertb
    14. November 2020 um 04:42
    Ausflug
    Freundliches Personal Schnelle und Gute Abwicklung Gute Hilfe mit der Parkplatzzahlung Passen sich der Situation sehr gut an
    Mehr
  • 66marso
    18. Oktober 2020 um 15:35
    Niederhorn mit Alpen-OL
    Einfach genial, der Lenny-Pfad war eine super Erfahrung! Wussten gar nicht das OL so viel Spass macht! Auch die Kids waren top motiviert. Sehr gut organisiert.
    Mehr
  • matthiasg2017
    4. September 2020 um 13:20
    Super Aussicht!
    Kompetente Beratung am Schalter, freundliches Personal, super Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, sensationelle Aussicht vom Gipfel!
    Mehr
  • Geniesseundlebe1966
    16. August 2020 um 11:33
    Herrliche Schweiz 🇨🇭
    Mit der Bahn bis ganz hoch, die herrliche Aussicht auf Eiger, Mönch Jungfrau, sowie die weiteren Berge bestaunen. Herrliches Panorama mit den beiden Seen! Der neue Gratweg ist gut gelungen! Eindrucksvolle Konstruktion! Gemütliches spazieren, danach weiter mit Trottinett ... herrlicher Tag in der schönen Schweiz 🇨🇭
    Mehr
  • willihug7
    15. Juni 2020 um 06:54
    Wunderbare Aussicht bei gutem Wetter
    Freundliches Bahnpersonal, angenehme Gondelfahrt nach oben. Restaurant auf dem Niederhorn hat zu wenig Auswahl(z. Bsp. keine Sandwich) und ist viel zu teuer. Wanderwege sind gut beschildert und präpariert.
    Mehr
  • peterbS1234UM
    31. Oktober 2019 um 07:06
    Fahrt ins Wandergebiet
    Die Fahrt mit der Gondel war angenehm. Auf der Bergstation hatten wir ein wunderschönes Panorama. Viele Wanderer verteilten sich auf den verschiedenen Wegen. Auch hier war alles gepflegt und sauber. Für Kinder sind die verschiedenen Spielgeräte, wie Kugelbahn etc. eine willkommene Abwechslung.
    Mehr
  • D851UJmartink
    28. September 2019 um 16:48
    Die Bahn bringt einen in wenigen Minuten auf das Niederhorn
    Die Bahn bringt einen in wenigen Minuten auf das Niederhorn mit eindrücklichem Blick u. a. auf die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Blick geht auf einer Seite des Berggipfels extrem steil nach unten.
    Mehr
  • MikeZCH
    14. Juli 2019 um 17:16
    Schöne Aussichten
    Von der NIederhornbahn aus hat man tolle Aussicht auf den Thunersee und die umliegenden Berge. Wenn man, um die Gelenke zu schonen nicht so gern runter läuft, ist die Bahn Ideal um bis zur Mittelstation Vorsass runter zu fahren (nachdem Man hochgelaufen ist). Von da an dan mit dem Trottinett weiter bis Beatenberg. Lohnt sich.
    Mehr
  • 11jess11
    2. Juli 2019 um 17:14
    War in ordnung
    Die bahn lief immer in dreiergindeln so das man eine kurze Wartezeit hatte. Allerdings ist der Preis ein bisschen zu hoch für Die Zeit die man in der Gondel verbringt da stimmt das Preis Leistungsverhältnis nicht ganz
    Mehr

In der Nähe