Abendstille am Morgenberghorn
Auf einen Blick
- Start: Saxeten
- Ziel: Saxeten
- schwer
- 12,46 km
- 5 Std. 40 Min.
- 1200 m
- 2248 m
- 1111 m
- 60 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Wer sagt, dass das Morgenberghorn zwingend am Morgen erklommen werden will? Auch für eine herbstliche Nachmittagstour eignet sich der aussichtsreiche End- und Höhepunkt der Leissiggrat-Kette hervorragend - und verhilft so den Wanderern erst noch zu einem Sondergenuss in Form eines abendlichen Gipfelerlebnisses. Von der Postauto-Endstation Saxeten folgt man während einiger Minuten dem Strässchen taleinwärts. Danach zweigt ein gut ausgebauter Bergpfad hangwärts ab und führt abwechslungsweise durch schattiges Waldgebiet und über duftende Bergwiesen. Während man gemächlich an Höhe gewinnt, weitet sich der Blick mehr und mehr über das ganze Brienzersee-Becken. An den Hütten von Mittelberg vorüber gelangt man zum Rengglipass, dem Übergang vom Saxet- ins Suldtal. Die markanten Zacken des Dreispitz setzen dem urtümlichen Tälchen eine bezaubernde Krone auf. Von der Passhöhe zweigt der Weg zum Morgenberghorn in nördlicher Richtung ab. In teilweise sehr steilem Anstieg geht es aufwärts. Nach einer exponierten Geländerippe folgen einige ebenso ausgesetzte Passagen in der Westflanke des Horns. Ein Drahtseil dem Hang entlang hilft beim Traversieren. Dennoch setzen diese Schlüsselstellen absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Nach einem letzten Anstieg auf angenehmem Grasweg erblickt man die Standarte mit Schweizer- und Bernerwappen auf dem Gipfel - und sogleich nimmt einen die überwältigende Rundsicht gefangen. Weit schweift der Blick im Norden über Thuner- und Brienzersee, über Niederhorn, Hohgant und die Kette von Augstmatthorn und Brienzer Rothorn, während einen im Süden die wuchtigen Felsmassen der Schwalmere und dahinter die Kette der Berner Hochalpen faszinieren. Die Rückkehr ins Tal erfolgt auf gleicher Route.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Saxeten - Rengglipass - Morgenberghorn - Rengglipass - Saxeten
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Alpinwanderwegen, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist eine absolute Grundvoraussetzung.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Interlaken Ost nach Wilderswil. Ab Wilderswil per Bus nach Saxeten.
Karten
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Asphalt (19%)
- Wanderweg (4%)
- Pfad (78%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep