Bödeli Route
Short facts
- start: Interlaken East, railway station
- destination: Interlaken East, railway station
- easy
- 22,81 km
- 1 hour 30 minutes
- 119 m
- 612 m
- 558 m
- 60 / 100
- 10 / 100
best season
The tour starts at Interlaken Ost railway station and leads initially alongside the River Aare to Lake Brienz. From the quayside in Bönigen you can enjoy fantastic views over the turquoise waters as far as Brienz. The route continues over the Hauetenbach stream, followed by a brief ascent that is compensated for by superb views of the so-called 'Bödeli', the alluvial plain between Lake Thun and Lake Brienz. Ride along the bank of the River Lütschine to the church at Gsteig, where you will cross a medieval bridge. Continue through Wilderswil village, past the Unspunnen Castle ruins over the Rugen hill to Interlaken. Here the trail follows the canal towards Lake Thun. It is well worth stopping in the Weissenau nature reserve to visit the same-named ruins and enjoy the tranquillity of your surroundings. The route takes you back to Interlaken via Neuhaus, alongside the Lombach stream and through the picturesque old town of Unterseen.
General information
Directions
Interlaken Ost – Wilderswil – Unterseen – Interlaken Ost
Hinter dem Bahnhof führt der Weg zuerst der Aare und dann dem Brienzersee entlang. Ein besonderer Genuss ist die Panoramasicht von Bönigen übers türkisfarbene Wasser bis nach Brienz. Nach kurzem Aufstieg über den Hauetenbach zur «Chumm» schweift der Blick über das zwischen Brienzer- und Thunersee während Jahrtausenden aufgebaute Schwemmland mit der weltweit bekannten Tourismusdestination und den Dörfern Matten, Unterseen, Wilderswil, Ringgenberg und Bönigen - das «Bödeli» gibt dieser Route zurecht den Namen. Zwischen der bei River Raftern beliebten Lütschine und dem ehemaligen Militärflugplatz Interlaken, wo jährlich Grossanlässe wie das Trucker & Country- oder das Greenfield-Festival stattfinden, führt die Route weiter südwärts nach Wilderswil. Die Kirche Gsteig aus dem 12. Jh. war früher Hauptkirche von 9 Gemeinden zwischen dem Lauterbrunnental und dem Bödeli. Nach der Überquerung der mittelalterlichen Brücke von 1738, welche seit dem Hochwasser 2005 mit einer Hebevorrichtung ausgestattet ist, wird der alte Dorfteil Allmend von Wilderswil erreicht. Weiter geht es des Weges durch die Kirchgasse ins Oberdorf. Die Route führt nun vorbei an der Ruine Unspunnen durch die Wagnerenschlucht zwischen Kleinem und Grossem Rugen bis nach Interlaken. Dort zweigt der Weg ab und verläuft entlang des Schifffahrtskanals in Richtung Thunersee. Bei der Ruine Weissenau wurde früher der Handel via Schiffe auf der Aare kontrolliert. Das gleichnamige Naturschutzgebiet bietet zahlreichen Wasservögeln ein Zuhause. Via Neuhaus und durch den Eywald am Lombach rückt das Tourismuszentrum wieder näher. Die Fahrt geht durch die schmucke Altstadt von Unterseen, der obersten Stadt an der Aare, weiter über die Aarebrücke bis hin zum Höheweg, der Flaniermeile von Interlaken, mit freiem Blick auf das Jungfraumassiv. Schliesslich wird das Ziel beim Bahnhof Interlaken Ost erreicht.
Quelle: www.schweizmobil.ch/de/veloland/routen/route-0380.html
Additional Information
Information regarding duration, fitness requirements and technique depend on the chosen bike type (i.e. mountain bike, e-bike, touring bike, racing bike). These are approximate guidelines.
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
CH-3800 Interlaken
0041 33 826 53 00
[email protected]
www.interlaken.ch
Pavings
- Street (73%)
- Hiking Trail (27%)
Weather

This tour is presented by: Interlaken Tourismus