Parade der Nordwände
Short facts
- start: Grütschalp
- destination: Allmendhubel
- medium
- 5,16 km
- 2 hours
- 530 m
- 1926 m
- 1486 m
- 60 / 100
- 40 / 100
best season
Bereits bei der Seilbahn-Bergstation Grütschalp fasziniert der wuchtige Anblick, den die Gipfelkette von Eiger, Mönch und Jungfrau auf der gegenüberliegenden Talseite bietet. In leichtem Anstieg führt ein Spazierweg zum Waldrand, wo ein schmaler Bergpfad abzweigt. Auf diesem gewinnt man im schattigen Bergwald zügig an Höhe. Etwas weniger steil verläuft die Steigung, sobald man auf die Alpweide gelangt. Lieblich erstrecken sich die saftigen Wiesen der Alp Bletschen. Gewaltige Felsblöcke mitten im Grasland zeugen davon, dass hier vor langer Zeit ein mächtiger Bergsturz niedergegangen ist. Erneut in ansehnlicher Steigung wird ein Wäldchen durchquert, danach erreicht man die Wanderweg-Verzweigung Bletschenalp. Praktisch ebenen Wegs, zwischendurch in mässigem Anstieg geht es nun auf wunderbar aussichtsreicher Höhenroute taleinwärts. Dabei bietet sich ein stets umfassender werdender Panoramablick auf das hintere Lauterbrunnental und die schroffen Nordwände, von denen es umgrenzt wird: Westlich der Jungfrau reihen sich Ebnefluh, Mittaghorn, Grosshorn und Breithorn wie glitzernde Perlen aneinander. Mehrere kleine Bergbäche werden überquert – Siebenbrünnen heisst das Gebiet am Fusse des Dorenhubels denn auch treffend. Etwas weiter unten fliessen die Bächlein zum Staubbach zusammen, der über eine mächtige Fluh stiebend in den Talboden stürzt. Über die höher gelegenen Weiden der Alp Winteregg geht es weiter zum Ägertenbach. Hier ist ein letzter Anstieg zu bewältigen, bis das Ziel, die Aussichtsplattform Allmendhubel, erreicht ist.
General information
Directions
Grütschalp - Bletschenalp - Allmendhubel
Safety Guidelines
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg
Equipment
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Public transit
Hinreise: mit der Luftseilbahn ab Lauterbrunnen nach Grütschalp.
Rückreise: ab Allmendhubel mit der Standseilbahn nach Mürren.
Literature
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Kurzwanderungen, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege.
Maps
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 264T Jungfrau
Additional Information
Berner Wanderwege, T 031 340 01 01, [email protected], bernerwanderwege.ch
Pavings
- Hiking Trail (20%)
- Path (80%)
Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep