|

Parade der Nordwände

En bref

  • Lieu de départ: Grütschalp
  • Destination: Allmendhubel
  • moyen
  • 5,16 km
  • 2 heures
  • 530 m
  • 1926 m
  • 1486 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Meilleure période

Genussreiche Höhenwanderung vor einer höchst eindrücklichen Gebirgskulisse: Über dem von Gletschern tief ausgeschliffenen Lauterbrunnental erhebt sich eine ganze Kette imposante Nordwände. Der Weg führt über weite Alpweiden und durch würzig duftende Bergwälder. Ausschliesslich Naturbelag.

Bereits bei der Seilbahn-Bergstation Grütschalp fasziniert der wuchtige Anblick, den die Gipfelkette von Eiger, Mönch und Jungfrau auf der gegenüberliegenden Talseite bietet. In leichtem Anstieg führt ein Spazierweg zum Waldrand, wo ein schmaler Bergpfad abzweigt. Auf diesem gewinnt man im schattigen Bergwald zügig an Höhe. Etwas weniger steil verläuft die Steigung, sobald man auf die Alpweide gelangt. Lieblich erstrecken sich die saftigen Wiesen der Alp Bletschen. Gewaltige Felsblöcke mitten im Grasland zeugen davon, dass hier vor langer Zeit ein mächtiger Bergsturz niedergegangen ist. Erneut in ansehnlicher Steigung wird ein Wäldchen durchquert, danach erreicht man die Wanderweg-Verzweigung Bletschenalp. Praktisch ebenen Wegs, zwischendurch in mässigem Anstieg geht es nun auf wunderbar aussichtsreicher Höhenroute taleinwärts. Dabei bietet sich ein stets umfassender werdender Panoramablick auf das hintere Lauterbrunnental und die schroffen Nordwände, von denen es umgrenzt wird: Westlich der Jungfrau reihen sich Ebnefluh, Mittaghorn, Grosshorn und Breithorn wie glitzernde Perlen aneinander. Mehrere kleine Bergbäche werden überquert – Siebenbrünnen heisst das Gebiet am Fusse des Dorenhubels denn auch treffend. Etwas weiter unten fliessen die Bächlein zum Staubbach zusammen, der über eine mächtige Fluh stiebend in den Talboden stürzt. Über die höher gelegenen Weiden der Alp Winteregg geht es weiter zum Ägertenbach. Hier ist ein letzter Anstieg zu bewältigen, bis das Ziel, die Aussichtsplattform Allmendhubel, erreicht ist.

Informations générales

Itinéraire

Grütschalp - Bletschenalp - Allmendhubel

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg

 

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Transport en commun

Hinreise: mit der Luftseilbahn ab Lauterbrunnen nach Grütschalp.

Rückreise: ab Allmendhubel mit der Standseilbahn nach Mürren.

Littérature

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Kurzwanderungen, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege.

Plans

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 264T Jungfrau

Plus d'informations

Berner Wanderwege, T 031 340 01 01, [email protected], bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Wanderweg (20%)
  • Sentier (80%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.