Eiger-Ostegghütte Klettersteig - Grindelwald
Short facts
- start: Station Alpigen
- destination: Ostegghütte
- difficult
- 3,84 km
- 3 hours 30 minutes
- 732 m
- 2316 m
- 1617 m
best season
Wie ein Adlerhorst steht die Ostegghütte hoch über dem Tal von Grindelwald.
Von der Bahnstation Alpiglen (Bahnlinie Grindelwald – Kleine Scheidegg) gelangt man auf dem Bergweg Eiger Trail bis zur Abzweigung Bonera. Nun geht es Richtung Bonera bis zur Rinderalp zum Punkt 1773. Weiter dem Weg folgen, einen markanten Graben queren und nach diesem in Richtung Osten unter dem Felsband leicht ansteigen, bis man nach rechts über einen grasigen Rücken hochsteigen kann. Bei der ersten Möglichkeit geht man wieder nach links auf einen auffälligen Rücken. Von da gelangt man in allgemein östlicher Richtung, leicht aufsteigend unter den markanten Grassattel und über steilere Grashalden hoch zum Steinmann im Sattel. Nun geht es, wieder etwas weniger steil, über eine Geröllhalde an die Felsen vom ersten Aufschwung, wo die Drahtseile beginnen. An Drahtseilen und künstlichen Tritten kommt man über den Aufschwung hoch und weiter, in etwas flacherem Gelände, zur markanten Rinne, die von oben herunterzieht. Dann geht es in anstrengender Kletterei die Rinne hoch. Sobald diese leichter wird, kann man schon bald nach rechts zur Ostegghütte queren.
General information
Safety Guidelines
Gemäss Klettersteigskala: D (K4, schwierig)
Equipment
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Offizielle Klettersteig-Ausrüstung, Handschuhe, feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Getting there
Von Interlaken Ost via Grindelwald nach Alpigen.
Parking
Grindelwald Grund/Männlichenbahn.
Pavings
- Hiking Trail (22%)
- Street (2%)
- Path (56%)
- Fixed Rope Route (20%)
Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep