|

Auf dem Lötschberg-Panoramaweg

En bref

  • Lieu de départ: Ramslauenen
  • Destination: Kandersteg
  • moyen
  • 17,33 km
  • 5 heures 30 minutes
  • 420 m
  • 1564 m
  • 1093 m
  • 60 / 100
  • 60 / 100

Meilleure période

Bergwanderweg ab Chüeweid bis Ronewald. Einzigartiger, aussichtsreicher Höhenweg hoch über dem Kandertal. Die Strecke ist Teilstück des Lötschberg-Panoramawegs (Schweiz-Mobil-Route 56). Fast durchwegs Naturweg.

Von der Bergstation der Sesselbahn Kiental-Ramslauenen gelangt man auf gutem Weg durch den Horewald hinauf nach Bachwald. Auf gleicher Höhe geht es talauswärts auf die Egg oberhalb Chüeweid, wo man einen herrlichen Blick in die Täler und über den Thunersee hinweg zum Jura geniesst. Im kurzen Abstieg zur Sennhütte auf Chüeweid wandelt sich die Bergszenerie. Mit jedem Schritt wird die Sicht weiter. Herrlich ist das Wandern über die Alpweiden und durch die Bergwälder bis unterhalb der Alp Under Geerene, wo sich die Flühe des Gehrihorns fast beängstigend auftürmen. Den Schlafeggflüe entlang senkt sich der Pfad über Weiden und durch Wald in die breiten Bergmatten von Schlafegg. Hier benützt man auf einer Strecke von 800 m das Alpsträsschen, schwenkt jedoch von der Doppelkurve auf einen Fahrweg ab, der, sich zum Pfad verengend, in den Wald hinein und um einige Felsköpfe herum zum Rastplatz im Bundergrabe senkt. Anfänglich recht steil absteigend, dann ebenen Wegs, gelangt man in den Ronewald und um eine Felsnase herum zur Abzweigung oberhalb der Ruine der trutzigen Felsenburg. In wechselhaftem Auf und Ab geht es nun dem Talboden von Kandersteg entgegen. Von der Weidehütte Uf der Flue geniesst man einen herrlichen Ausblick zum mächtigen Felsstock Bire. Am Büel wechselt man zum baumgesäumten Spazierweg der Kander entlang und erreicht so den Bahnhof Kandersteg. Mächtig türmen sich Büemlisalp, Doldenhorn, Fisistöcke, Balmhorn, Altels, Rinderhorn, Lohner und Bunderspitz im Halbkreis auf.

Informations générales

Itinéraire

Ramslauenen - Chüeweid - Schlafegg - Uf der Flue - Kandersteg

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Littérature

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Thunersee - Frutigland, Wanderbuchreihe der BWW

 

Plans

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 253T Gantrisch und 263T Wildstrubel

 

Plus d'informations

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Sesselbahn Ramslaunen: kiental-sesselbahn.ch

Revêtement routier

  • Wanderweg (41%)
  • Sentier (57%)
  • Asphalte (2%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.