Das Viertausender-Erlebnis für jedermann
En bref
- Lieu de départ: Grindelwald/Männlichen
- Destination: Kleine Scheidegg
- facile
- 4,56 km
- 1 heure 30 minutes
- 209 m
- 2221 m
- 2062 m
- 80 / 100
- 20 / 100
Fast unverzeihlich wäre es, würde man den kurzen Abstecher vom Männlichen Berghaus zum Gipfel nicht in die Wanderung einbeziehen (Berghaus–Gipfel und zurück 35 min). Vom Männlichen-Gipfel aus – von den Einheimischen Bira genannt – geniesst man die wohl umfassendste Rundsicht über das Wandergebiet der Jungfrau-Region. Es gibt kaum einen Wander- oder Bergwanderweg in diesem Gebiet, der von hier aus nicht wenigstens in einem kurzen Teilstück zu sehen ist. Aber auch der Tiefblick auf Wengen von der Aussichtsterrasse des Berghauses aus ist beeindruckend.
Vom Männlichen Berghaus (nach Parwengi–Wengen 2h; nach Arvengarten–Alpiglen 1h45) führt der Weg über den Gratrücken in südlicher Richtung auf die Felspyramide des Tschuggen zu. Im ausgeprägten Gratsattel zweigt der Höhenweg 1900 nach Alpiglen ab. Auch der Scheideggweg zieht sich nun, leicht fallend, in die Flanke des markanten Felsgipfels. Herrlich ist der Blick über die Alp Itramen in den Talkessel von Grindelwald, zur Grossen Scheidegg und zur Wetterhorn- und Schreckhorngruppe. Das Wasser des Seeleins in der Tiefe wird im Winter zur Beschneiung der Skipisten verwendet. Nach der Skiliftstation Honegg dreht der Weg nach Westen zur Alp Inberg um und senkt sich sanft zum Wärgistalbach. Die mächtige Nordwand des Eigers ist nun zum Greifen nahe. Man kann sich gut vorstellen, welch wilden Wagemut und zähen Durchhaltewillen die Durchsteigung dieser Stein- und Eisschlagflanke erfordert.
Durch den Osthang des Lauberhorns zieht sich der Weg anschliessend sanft steigend zum Restaurant Grindelwaldblick hinauf, wo die Bergsicht noch eindrücklicher wird: Die firn- und eisbehängten Viertausender Mönch und Jungfrau heben sich in strahlender Schönheit vom tiefblauen Berghimmel ab. Von blossem Auge kann man den Glaspalast an der Sphinx erkennen, und auf der Kleinen Scheidegg in der Tiefe wimmelts von Berg- und Erlebnishungrigen. Wenige Minuten nur dauert der Abstieg zum Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg, dem Ausgangspunkt der Jungfraubahn (nach Arvengarten–Männlichen 2h; nach Eigergletscher–Wengernalp 2h; nach Wengernalp–Wengen 1h45; zum Lauberhorn 1h10).
Informations générales
Itinéraire
Grindelwald/Männlichen - Honegg - Inberg - Kleine Scheidegg
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit.
Littérature
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Jungfrau Region Brienzersee - Oberhasli, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Plans
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Asphalte (4%)
- Wanderweg (96%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege