|

Auf der Sonnenseite der Honegg

En bref

  • Lieu de départ: Innereriz
  • Destination: Innereriz
  • facile
  • 7,30 km
  • 2 heures 20 minutes
  • 370 m
  • 1323 m
  • 998 m
  • 60 / 100
  • 20 / 100
Lohnende Rundwanderung am Südhang der Honegg. Der Weg führt über Alpweiden, durch Bergwald und zu einem bezaubernden Moorgebiet. Besonders packend ist das Panorama auf der gegenüberliegenden Talseite. Zu Beginn und am Schluss der Route jeweils etwas Hartbelag, sonst durchwegs Naturwege.

Der breite und fast gänzlich bewaldete Rücken der Honegg scheidet das Eriz vom Oberemmental und sorgt dafür, dass dieser oberste Teil des Zulg-Tals eine eigenständige, topografisch weitgehend abgeschlossene Geländekammer bildet. Um 1320 wird die Region erstmals urkundlich erwähnt – die Rede ist von «im Eraza», was aus «Erharts» (Besitztum des Erhart) entstanden sein soll. Ab Inneriz/Säge gelangt man auf asphaltierter Hofzufahrt zum Bauernhaus Dräcker. Weiterhin leicht ansteigend werden ein kurzes Waldstück und gleich anschliessend eine ausgedehnte Lichtung durchquert. Nach der Überquerung des Chaltbach-Grabens steigt man dem rötlich schimmernden Hochmoor von Rotmoos entlang weiter aufwärts. Das rund 65 ha grosse Naturschutzgebiet Rotmoos-Breitwang steht seit 1944 unter Schutz. 122 seltene Pflanzenarten (absolutes Pflückverbot!) und 62 Vogelarten konnten hier beobachtet werden. Die ausserordentlich empfindliche Vegetation gestattet das Betreten nur auf speziell angelegten Pfaden. Bei den Hütten von Unter Scheidzun schwenkt man gegen Westen um und gelangt, weiterhin in leichtem Anstieg, erneut zum Chaltbach. Über Alpweiden und durch Bergwald erreicht man Babschwand, von wo sich der Weg zum Bödeli senkt. Unterwegs herrliche Ausblicke zu den Fluhwänden von Hohgant, Solflue und Sigriswilgrat mit dem markanten Einschnitt der Sichle dazwischen. Unterhalb der Hauptstrasse verläuft ein reizvoller Wanderweg der Zulg entlang. Auf diesem gelangt man talaufwärts zurück zum Ausgangspunkt Innereriz/Säge.

Informations générales

Itinéraire

Innereriz - Unter Scheidzun - Babschwand - Innereriz

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Conseil de l'auteur
Parking

Ausreichend Parkplätze im Innereriz vorhanden

Transport en commun

Hinreise: mit dem Bus ab Thun nach Innereriz/Säge

Rückreise: ab Innereriz/Säge mit dem Bus

Littérature

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Kurzwanderungen, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege

Plans

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 244T Escholzmatt

Plus d'informations

Berner Wanderwege, T 031 340 01 01, [email protected], bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Route (7%)
  • Asphalte (9%)
  • Wanderweg (46%)
  • Sentier (38%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.