Chüematte Trail - Beatenberg (signalisiert)
En bref
- Lieu de départ: Beatenberg / Vorsass
- Destination: Beatenberg / Waldegg
- moyen
- 10,68 km
- 4 heures 40 minutes
- 400 m
- 1817 m
- 1201 m
- 100 / 100
- 60 / 100
Meilleure période
Von der Mittelstation Vorsass steigt man nordostwärts über einen verschneiten Waldweg hinauf Richtung Flösch. Nach einer kurzen Waldpartie folgt offenes Gelände welches einen wunderbaren Blick über den Thunersee frei gibt. Ab Flösch folgt der signalisierte Schneeschuhtrail in etwa dem verschneiten Sommerwanderweg durch unberührten, lichten Wald bis hinüber zur Alp Unterburgfeld. Die Alphütte vor prächtiger Kulisse mit Eiger, Mönch und Jungfrau, lädt zu einer Verschnaufpause ein.
Anschliessend steigt man ein kurzes Stück über den Winterwanderweg hoch Richtung Oberburgfeld. Kurz vor den Alphütten schwenkt der Trail jedoch ostwärts in Richtung Chüematte ab. Der nun folgende Abschnitt führt wiederum durch lichten Wald und eine einzigartige alpine Landschaft.
Bald ist die Alp Chüematte erreicht. Bei schönem Wetter ist an Wochenenden das Chüematte-Beizli offen. Der Abstieg nach Beatenberg/Waldegg erfolgt nun ohne Schneeschuhe über den offiziellen Winterwanderweg. Links und rechts des gespurten Winterwanderwegs finden sich jedoch zahlreiche Möglichkeiten weitere Spuren im Tiefschnee zu hinterlassen.
Informations générales
Itinéraire
Beatenberg / Vorsass - Flösch - Unterburgfeld - Chüematte - Beatenberg / Waldegg
Consignes de sécurité
Diese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittelerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon-
Transport en commun
Hinreise: mit der Bahn nach Interlaken West. Anschliessend per Bus nach Beatenberg/Station. Mit der Gruppenumlaufbahn bis zur Mittelstation Vorsass.
Rückreise: ab Beatenberg/Waldegg mit dem Bus nach Interlaken West.
Plus d'informations
Infos zum Zustand des Trails unter: www.schneeschuhtrails.ch
Revêtement routier
- Sentier (37%)
- Wanderweg (28%)
- Asphalte (15%)
- Gravier (7%)
- Inconnu (10%)
- Route (3%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep