Die Schynige Platte ist in Verbindung mit der nostalgischen Bahnfahrt von Wilderswil ein beliebtes Ausflugsziel. Zurecht, ist doch die Sicht auf die Berner Hochalpen von hier überragend. Je weiter man sich von der Bergstation entfernt, umso so ruhiger wird es und man lässt das Heer der Touristen schnell hinter sich. Eine eher weniger begangene aber landschaftlich grossartige und abwechslungsreiche Wanderung bietet der Abstieg von der Schynige Platte nach Burglauenen.
Von der Bergstation Schynige Platte folgt man direkt der Beschilderung Richtung Burglauenen. Wer genügend Zeit mitbringt, kann dem Alpengarten nahe der Bahnstation noch einen Besuch abstatten. Über650 verschiedene Pflanzenarten lassen sich dort bewundern
Auf einer Alpstrasse geht es abwärts bis zur Alp Ausserläger, wo man erstmals rechtshaltend auf einen Wanderweg kommt. Weiter geht’s auf einer Alpstrase bis zu den Alphütten Schwand, dann führt ein Wanderweg über Alpwiesen weiter. Weiter führt der Weg durch einen Wald und man verliert im steilen Abstieg deutlich an Höhe. Kurz vor Luege verlassen wir den Wald und eine drahtseilgesicherte Querung bringt uns entlang der steilen Felsflanken Spisblatti hinüber zu der Alphütte. Ein kurzes Stück auf einer Strasse leicht abwärts und schon geht es auf einem Wanderweg teils über Alpweiden teils durch den Wald weiter bis zur Alp Schärmatta. Immer wieder queren wir Alpweiden, auf deren Kühe ihren Sommer verbringen. Der endgültige Abstieg erfolgt über Alpwiesen und zum Schluss auf einer Strasse bis zu der winzigen Ortschaft Burglauenen, mit seinem kleinen Bahnhof. Wichtig: vor Ankunft des Zuges muss am Bahnsteig eine Taste „Halt auf Verlangen“ gedrückt werden, damit der Zug auch sicher hält.
Bon à savoir
Itinéraire & revêtements de chemin
consignes de sécurité
équipement
Transport public
Anreise: mit der Bahn via Wilderswil auf die Schynige Platte
Rückreise: mit der Bahn ab Burglauenen
littérature
Carte
Plus d'informations / liens