|

Eiger, Mönch und Lobhornhütte

En bref

  • Lieu de départ: Grütschalp
  • Destination: Sulwald
  • moyen
  • 9,62 km
  • 3 heures 50 minutes
  • 700 m
  • 1958 m
  • 1482 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Meilleure période

Herrliche Aussichten, ein klarer Bergsee, wilde Bäche und eine wunderbare Berghütte – dies alles hat das Wandergebiet rund um die Lobhornhütte hoch über Lauterbrunnen zu bieten. Das Gebiet erlaubt zahlreichen Wanderungen – auch für Familien.

Viele schöne Wanderwege führen zur Lobhornhütte. Und immer ist das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau zum Greifen nah. Wem eine mittlere Wanderung etwas abseits ausgetretener Touristenpfade zusagt, kann in Grütschalp starten. Von dort geht es auf schönen Bergwegen und meistens durch Wald ins Soustal. Auf der Alp Sousläger wechselt der Weg die Talseite und führt zuerst steil nach oben, danach über Bergweiden zur Alp Suls und zum idyllischen Sulsseewli. Nun ist es bloss ein Katzensprung zur Lobhornhütte, die auf einer prächtigen Aussichtsterrasse in einem wilden Karstgebiet Speis und Trank anbietet. Gestärkt geht es bergab nach Sulwald, wo man die kleine, fast schon nostalgische Luftseilbahn nach Isenfluh besteigen kann.

Die Wanderung hoch über dem Lauterbrunnental bietet neben einem bezaubernden Panorama weitere Bergerlebnisse. Die Alp Suls und das in einer Mulde liegende Sulsseewli sind so schön, dass sie der Sage nach von einer Landschaftsgöttin und Naturgeistern bewohnt sein sollen. Tatsache ist, dass der Bergsee je nach Wetter in den unterschiedlichsten Farben schimmert und keinen oberirdischen Abfluss hat. Wer den Blick vom See löst, sieht in der Ferne die fünf Felszacken der Lobhörner. Wer im Aufstieg nach Suls zur ausgewitterten Bergflanke des Ars hochblickt, entdeckt ein auf dem Kopf stehendes Herz. Hier bekommt man eine Ahnung, welche gewaltige Kräfte bei der Faltung des Gebirges gewirkt haben müssen. Im Abstieg nach Sulwald lohnt sich ein kurzer Abstecher nach Chüebodmi, wo ein riesiger Felsbrocken liegt. Der Legende nach soll sich hier die Urbevölkerung zum Frühjahrsfest getroffen haben.

Die Region eignet sich auch für Familienwanderungen. Von Sulwald gelangt man in gemütlichem Tempo in zwei Stunden zur Lobhornhütte. Es gibt zudem einen spannenden Themenweg – und eine «Monstertrotti-Abfahrt» von Sulwald nach Isenfluh.

Informations générales

Itinéraire

Grütschalp - Sousläger - Suls - Lobhornhütte - Suls - Sulwald

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Transport en commun

Hinreise: Von Lauterbrunnen mit der Luftseilbahn zur Bergstation Grütschalp

Rückreise: Sulwald – Isenfluh mit Luftseilbahn; Isenfluh – Lauterbrunnen mit Postauto

Plans

swisstopo-Wanderkarte 254T Interlaken 1:50 000

Plus d'informations

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Wanderweg (1%)
  • Sentier (97%)
  • Route (2%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.