|

Gasterntal - Talwanderung mit imposanter Bergkulisse

En bref

  • Lieu de départ: Eggeschwand
  • Destination: Selden
  • moyen
  • 8,15 km
  • 2 heures 40 minutes
  • 540 m
  • 1551 m
  • 1196 m
  • 80 / 100
  • 20 / 100

Meilleure période

Das „wildromantische“ Gasterntal erfreut mit seiner landschaftlichen Schönheit und beeindruckt durch seine gewaltig aufragenden Felswände-Das Gasterntal („gasteren“ bedeutet im Kandersteger Dialekt „übernachten“) ist nur während der Sommermonate bewohnt – dann aber locken gemütliche Gaststätten zu einem Besuch für Jung und Alt.

Von der Talstation Sunnbüel bei Eggeschwand weist uns ein Schild den Weg in die schmale, linkerhand liegende Schlucht, welche den Eingang ins Gasterntal anzeigt. Das erste Wegstück durch die enge Schlucht (Chluse) ist teilweise etwas steil und felsig. Nachdem der Wanderweg die Kander zum zweiten Mal über eine Brücke kreuzt, öffnet sich das Tal langsam in seiner ganzen Pracht: die Kander verzweigt sich in mehrere Arme und der rechtsseitig verlaufende Weg gibt einen immer eindrücklicheren Blick auf die gewaltige Bergkulisse frei. Bald überqueren wir den rechten Seitenarm der Kander und kommen durch ein Waldstück zum wunderschön gelegenen Gasthaus Waldhaus – ein idealer Platz für eine erste Pause.

Von hier setzen wir die Wanderung auf einer Forststrasse auf dem flachen Talboden fort. Nach etwas mehr als einem Kilometer zweigen wir Richtung Selden links ab. Durch ein Waldstück geht es zuerst rechts-, dann linksseitig der Kander entlang. Bei P.1395 überqueren wir die Kander auf einer grossen Brücke ein weiteres Mal. Nach rund 1,5 km auf einer Forststrasse überqueren wir die Kander ein letztes Mal und zweigen nach der Brücke bei der Kreuzung P.1432 nach rechts auf einen Wanderweg ab. Durch den Wald geht es ein Stück aufwärts, bis der Weg kurz vor Selden auf die Fahrstrasse trifft. Auf dieser erreichen wir nach ca. 15 Minuten die Gasthäuser Steinbock und Gasterntal (150 m weiter) in der kleinen Siedlung Selden. Das Letztere ist mit dem Spielplatze mit Kletterfelsen spannend, sollte man mit Kindern unterwegs sein.

Informations générales

Itinéraire

Eggeschwand – Chluse - Waldhus – Gastereholz - Bletscheweidli - Selden

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Transport en commun

Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Kandersteg zur Talstation Sunnbüel

Rückreise: mit dem Bus von Selden, Hotel Gasterntal, zum Bahnhof Kandersteg. Der Bus von Selden nach Kandersteg muss vorgängig unter der Nummer 033 671 11 72 reserviert werden!

Littérature

Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege

Plans

Swisstopo-Wanderkarte: 263T Wildstrubel und 264 Jungfrau 1:50'000

Plus d'informations

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.