Prachtvolle Sicht in die Grindelwalder Bergwelt
En bref
- Lieu de départ: Grindelwald/Abbachfall
- Destination: Grindelwald/Hotel Wetterhorn
- moyen
- 7,31 km
- 2 heures 30 minutes
- 400 m
- 1463 m
- 1213 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Meilleure période
Den Ausgangspunkt der Wanderung erreicht man ab Grindelwald mit dem Bus Richtung Bussalp. Von der Haltestelle Weidli/Abbachfall folgt man zunächst der Strasse rainaufwärts. Auf breitem Fahrweg gehts leicht abwärts zur Kreuzung mit dem Wanderweg Grindelwald–Holewang, anschliessend steil hinauf an den Waldrand und zum Restaurant auf Ällflüö (nach Grindelwald 35 min). Prächtig ist hier der Ausblick quer übers Tal. Die nun anschliessende Waldwanderung endet knapp oberhalb der ehemaligen Zwischenstation Oberhaus der Grindelwald-First-Bahn (nach Grindelwald 30 min). Ohne nennenswerte Höhendifferenzen zieht der Pfad, später ein Strässchen, durch die sonnige Flanke, quert den Milibach und den Horbach und senkt sich zu den Häusern im Moos. Unterwegs hat man eine prächtige Sicht zum Mättenberg, zum Wetterhorn, zum Oberen Grindelwaldgletscher und zur Grossen Scheidegg. Über den Bärgelbach erreicht man schliesslich die Schopfweid an der Scheideggstrasse und gelangt über diese zum Hotel Wetterhorn beim Zugang zum Oberen Grindelwaldgletscher.
Informations générales
Itinéraire
Grindelwald/Abbachfall - Ällflüö - Grindelwald/Hotel Wetterhorn
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Littérature
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Jungfrau Region Brienzersee - Oberhasli, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege
Plans
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken,
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Asphalte (31%)
- Wanderweg (29%)
- Sentier (40%)
- Gravier (1%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep