|

Preisgekrönter Wanderweg

En bref

  • Lieu de départ: Beatenberg, Niederhorn
  • Destination: Beatenberg, Haltestelle Wydi
  • moyen
  • 5,47 km
  • 1 heure 45 minutes
  • 40 m
  • 1951 m
  • 1156 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Meilleure période

Der Abschnitt Niederhorn – Gemmenalphorn wurde als schönster Wanderweg der Schweiz mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die Wanderung bietet die beeindruckende Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau, zu vielen weiteren Gipfeln der Berner Alpen und auf den Thunersee. Kein Hartbelag.

Das Niederhorn, wahrlich ein Logenplatz mit Eiger Mönch und Jungfrau als Kulisse. Der Abstecher zum Gipfel ist ein muss, denn er bietet eine atemberaubende Aussicht zum Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, über den Thunersee, auf Thun und das Aaretal bis hin zum Jura. Zudem und nur hier der beeindruckende Blick ins Justistal mit dem runden Talabschluss der Sichle, dem Passübergang ins Eriz. Am Start ist der Angabe Oberburgfeld zu folgen. Ein angenehm zu begehender Pfad führt ohne grosse Höhendifferenzen Richtung Burgfeldstand. Hier ist eine Steinbockkolonie ansässig. Mit etwas Glück lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten, sie haben jede Scheu vor den Menschen verloren. Es lohnt sich, ab und zu inne zu halten und den Anblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau zu geniessen. Bei Hohseil hält man Richtung Oberburgfeld. Nun gehts auf einer Wegspur durch Weiden, lichten Wald und schliesslich dem Waldrand entlang bis Unterburgfeld hinab, weiter auf einem Pfad durch Wald und einem Moorgebiet abwärts bis Bireflue. Ab hier gehts auf einem steil abfallenden Zick-Zack-Weg nach Beatenberg/Spirewald hinunter. Ein Wegweisermit der Standortangabe Spirewald 1320m bestätigt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Ab hier verläuft die Tour als Wanderweg signalisiert nach Beatenberg /Widi hinunter zum Ziel, der Bushaltestelle Beatenberg Wydi.

Informations générales

Itinéraire

Niederhorn - Oberburgfeld - Unterburgfeld - Bireflue - Beatenberg

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Transport en commun

Hinfahrt: Mit Bahn nach Thun, weiter mit Bus nach Beatenbucht und weiter mit Standseilbahn und Seilbahn bis Niederhorn

Rückfahrt: Mit Bus ab Beatenberg Wydi nach Interlaken West

Littérature

Wanderbuch Kurzwanderungen 2 der Berner Wanderwege, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Plans

Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken 1:50’000, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Plus d'informations

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Sentier (77%)
  • Wanderweg (21%)
  • Route (1%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.