Top-Sicht am Stockhorn
En bref
- Lieu de départ: Stockhorn
- Destination: Chrindi
- moyen
- 4,19 km
- 1 heure 45 minutes
- 130 m
- 2138 m
- 1615 m
- 60 / 100
- 20 / 100
Meilleure période
Der hier beschriebene Vorschlag beginnt bei der Bergstation der Stockhornbahn. Man versäume nicht, den kurzen Aufstieg zum Gipfel zu unternehmen (prächtige Panorama-Sicht) oder durch den Stollengang zu den Sockhorn-Fenstern zu schlendern, von wo eine schwindelerregende Tiefsicht auf den Thunersee möglich wird.
Der das Stockenfeld querende Abstieg nach Oberstocken ist sehr steil, der Weg jedoch vorbildlich ausgebaut. Herrlich sind unterwegs die Ausblicke über das tiefblaue Auge des Oberstockensees zu den Simmentaler- und Saanenländer Bergen. Auf der Alp Oberstocken verleitet die freundliche Gastlichkeit zu einer kürzeren oder längeren Einkehr. Hier verbringt die gleiche Familie seit acht Generationen die rund dreieinhalb Monate dauernde Alpzeit. Nun hält man erst Richtung Oberstockensee, schwenkt dann durch eine verkarstete an seltenen Bergblumen reiche Waldmulde nach Hinterstocken und steigt über den in die Mieschflue eingehauenen Felsenweg hinauf zur Mittelstation Chrindi der Stockhornbahn. Der Weg ist durchwegs vorbildlich gesichert.
Informations générales
Itinéraire
Stockhorn - Oberstocken - Hinterstocken - Chrindi
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Accès
Mit dem Auto via A6 Ausfahrt Lattrigen nach Wimmis. Anschliessend bis Erlenbach im Simmental fahren.
Parking
Ausreichend Parkplätze bei der Talstation der Stockhornbahn.
Transport en commun
Hinreise: Mit der Bahn via Spiez nach Erlenbach im Simmental. Anschliessend zu Fuss zur Stockhornbahn (15 min). Bis zur Bergstation fahren.
Rückreise: Ab Mittelstation Chrindi nach Erlenbach. Zu Fuss zur Bahnstation Erlenbach im Simmental.
Plans
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 253T Gantrisch
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Sentier (92%)
- Wanderweg (8%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep