Über den Höreliweg zum Schwandfälspitz
En bref
- Lieu de départ: Adelboden
- Destination: Adelboden
- moyen
- 12,82 km
- 4 heures 30 minutes
- 880 m
- 2012 m
- 1295 m
- 60 / 100
Meilleure période
Menschen aus vielen Ländern der Erde kennen den Höreliweg, der von Adelboden in nördlicher Richtung sanft ansteigend durch grüne Bergwiesen, Wald und Weiden auf die Egg beim Höreli führt. Gleich nach Überschreitung des ersten Grabens zweigt der Weg hangwärts zum Schlegeli ab. Mit jedem Schritt dringt man tiefer in die herbe, karge Bergwelt ein. Das Höreli ist ein bewaldeter Felskopf. Vor Zeiten diente er als Hochwacht. Bei Kriegsgefahr brannte der «Chutz» (eine Pyramide aus zurechtgeschnittenen Ästen) und alarmierte die Wehrdienst-Fähigen. Weiter geht es durch die Flanke der Tschentenalp und über die Tschentenegge, teils durch Wald, teils über offene Alpweiden. An der Bergstation der Tschentenbahn vorüber erreicht man bald den Schwandfälspitz, von dem aus sich eine umfassende Aussicht präsentiert. Der Abstieg führt Richtung Süden zum Damm der Lawinenverbauungen, danach angenehm durch Alpweiden und Wald zur Schärmtanne. Hier stand früher eine mächtige Fichte, die Schärmtanne (Schärm = Schutz). Mensch und Vieh suchten bei Unwettern Schutz unter ihrem weiten Astwerk. In einer wilden Sturmnacht 1918 fiel sie einer Sturmböe zum Opfer. Nun steigt man zum Allebach ab und folgt diesem am jenseitigen Ufer durch die Münti bis zur Steinige Brügg, welche die Verbindung mit dem Dorfkern von Adelboden herstellt.
Informations générales
Itinéraire
Adelboden - Höreli - Schwandfälspitz - Schärmtanne - Adelboden
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Parking
Diverse Parkplätze in Adelboden
Transport en commun
Hin- und Rückreise: Mit der Bahn nach Frutigen und anschliessend per Bus nach Adelboden.
Littérature
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Thunersee - Frutigland, Wanderbuchreihe der BWW
Plans
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 263T Wildstrubel
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Route (7%)
- Asphalte (11%)
- Wanderweg (26%)
- Sentier (56%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep