|

Von Hängebrücke zu Hängebrücke

En bref

  • Lieu de départ: Frutigen, Rohrbach
  • Destination: Frutigen, Bahnhof
  • facile
  • 6,29 km
  • 1 heure 40 minutes
  • 100 m
  • 953 m
  • 779 m
  • 40 / 100
  • 20 / 100

Meilleure période

Auf dieser Wanderung trifft man auf mehrere Hängebrücken, manche sind zu queren. Abgesehen vom Abstieg am Anfang der Tour keine spürbaren Höhendifferenzen, was sie mit der Nähe zur Entschlige zu einer interessanten Familienwanderung macht. Hartbelag nur am Schluss.

Funde deuten darauf hin, dass die Gegend schon in der Bronze- und der Römerzeit besiedelt war. Die erstmalige urkundliche Erwähnung datiert von 1234. Die Internetseite der Gemeinde Frutigen verspricht, dass man hier Ruhe und Aktivität nach den eigenen Bedürfnissen kombinieren kann. Dies verheisst auch der folgende Vorschlag einer mühelosen und erholsamen Tour. Am Ausgangsort der Wanderung bei der Bushaltestelle Frutigen Rohrbach, zeigt der Wegweiser das Ziel Frutigen an. Die Route ist also leicht zu finden. Ein kurzer steiler Abstieg auf einem Fussweg führt an die Entschlige hinab. Ihr beruhigendes Rauschen begleitet die Wandernden bis zum Dorf Frutigen. Eine Tafel verkündet, dass hier ein Auengebiet von nationaler Bedeutung liegt. Nun verläuft die Tour wechselnd im Wald und direkt der Entschlige entlang sanft abwärts – abgesehen von einigen Gegensteigungen – Richtung Frutigen. Auf kleineren Hängebrücken quert man den Gempelegraben und Zwüschebachgrabe. Bei Hohstalden überquert die gleichnamige Hängebrücke das Entschligetal und den Wanderweg. Der Blick aus der ungewöhnlichen Perspektive von unten auf das imposante, filigrane Bauwerk beeindruckt. Zur Zeit der Eröffnung im Jahr 2006 war sie mit 153 Metern Länge eine der längsten in Europa. Nach der Grantibrügg weitet sich der Talboden. Gegenüber dem Campingplatz erfolgt die letzte Überschreitung einer Hängebrücke. Der Fussweg geht später in eine Quartierstrasse über. Bald sind die Kanderstegstrasse und die Entschlige zu queren. An einem Kinderspielplatz vorbei gelangt man ans Ziel der Wanderung beim Bahnhof Frutigen.

Informations générales

Itinéraire

Rohrbach – Hohstalden - Grantibrügg - Frutigen

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Transport en commun

Hinfahrt: Mit Bahn nach Frutigen und weiter mit Bus bis Frutigen Rohrbach

Rückfahrt: Mit Bahn ab Frutigen

Littérature

Wanderbuch Kurzwanderungen 2 der Berner Wanderwege, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Plans

Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch & 263T Wildstrubel 1:50’000, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Plus d'informations

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Route (12%)
  • Wanderweg (88%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.