Auf dem Panoramaweg über den Hasliberg
En bref
- Lieu de départ: Hasliberg/Reuti
- Destination: Brünigpass
- moyen
- 10,13 km
- 3 heures 30 minutes
- 370 m
- 1263 m
- 983 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Meilleure période
Bei der Postauto-Endstation Hasliberg Reuti zweigt ein Strässchen in östlicher Richtung von der Hauptstrasse aufwärts ab. Auf diesem gehts nach Bidmi und Moosbielen (siehe Route 2). Nach rund 300 m wird links abgezweigt. Weiterhin aufsteigend gehts durch zwei scharfe Kurven des Strässchens und danach gegen das Trassee der Gondelbahn zur Mägisalp. Bevor dieses unterquert wird, zweigt die Route auf dem Eggli vom Strässchen ab und führt fortan auf einem präparierten Wanderweg in leichtem Ab-und Aufstieg über verschneites Wiesland und durch Waldgebiet. Zwischendurch wird gelegentlich eine Skipiste gequert, doch Stille und Beschaulichkeit auf dieser Route werden durch den Wintersportbetrieb kaum beeinträchtigt. Das Siedlungsgebiet in Wasserwendi wird vom Feriendorf der Schweizer Reisekasse (REKA) geprägt. 60 Ferienwohnungen stehen hier an bevorzugter Lage mitten im Skigebiet für Familien zur Verfügung. Das Dorfzentrum ist denn auch entsprechend belebt. Nach der Unterquerung der Seilbahnlinie Twing–Käserstatt kehrt jedoch bald wieder winterliche Ruhe auf der Wanderroute ein. Weit schweift der Blick vom Höhenweg über die Brienzer-Rothorn-Kette,das Brienzersee- Becken und das Schwarzhorn- und Rosenlauigebiet. Beim Louwenenbach erfolgt der Abstieg nach Hohfluh hinunter. Nach der Überquerung der Kantonsstrasse gehts weiter hinunter an den behäbigen Holzhäusern des Dörfchens vorbei, nach 200 m dann rechts Richtung Brünigpass. Über offenes Gelände gelangt man geradeaus und ebenen Wegs nach Schlupf und weiter zum Wald, wo der Weg wieder etwas ansteigt. Im Gebiet Bodemli wird die Kantonsstrasse erneut überquert. Mehrere mächtige Findlinge am Wegrand setzen hier im Wald einen urtümlichen Akzent; sie wurden am Ende der letzten Eiszeit vor mehr als 10 000 Jahren vom Aaregletscher zurückgelassen. In leichtem Abstieg setzt sich die Route fort Richtung Waldegg, wo sie in die Strasse mündet. Nach der Überquerung der Bahngeleise auf der Strassenbrücke sind es nur noch wenige Schritte nordwärts bis zur Bahnstation Brünig-Hasliberg.
Informations générales
Itinéraire
Hasliberg/Reuti - Wasserwendi - Hohfluh - Brünigpass
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft auf gepfadeten Winterwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittelerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche.
Transport en commun
Mit dem Zug ab Bern via Interlaken nach Meiringen. Anschliessend mit der Gondelbahn bis Hasliberg Reuti.
Littérature
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Schneepfade im Berner Oberland, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Wanderweg (52%)
- Asphalte (38%)
- Sentier (8%)
- Route (2%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege