Auf einem Höhenweg der Sommerhitze entfliehen
En bref
- Lieu de départ: Kaltenbrunnen
- Destination: Grosse Scheidegg
- difficile
- 14,91 km
- 5 heures 30 minutes
- 1300 m
- 2164 m
- 1210 m
- 60 / 100
- 80 / 100
Meilleure période
Von der Postauto-Haltestelle Kaltenbrunnen bei Meiringen folgt man zunächst der Passstrasse hoch. Bereits nach 200 Metern ist es vorbei mit dem Hartbelag: Der Wanderweg zweigt in südwestlicher Richtung ab und führt in vielen Kehren hoch zur Kaltenbrunnenalp, um weniger später nach Süden zu drehen. Nun sucht man sich seine eigene Route, indem man sich an den weiss-rot-weissen Markierungen an der Bergflanke orientiert und kurz einen etwas ausgesetzten Fels hochwandert (in umgekehrter Richtung erfordert die Route deshalb Trittsicherheit und Schwindelfreiheit). Bald ist die Höhe von rund 2000 Metern erreicht, auf der man bis zum Ende bleiben wird. Spätestens jetzt ist selbst die grösste Sommerhitze abgeschüttelt.
Hoch über dem Reichenbachtal geht es in südwestlicher Richtung zur Alp Grindel. Auf dem teils matschigen Weg weiter zur Breitenbodenalp lassen sich auf der rechten Hangseite mit etwas Glück Steinböcke oder Gämsen erspähen. Ab Breitenbodenalp nutzt man die Alpstrasse ins Tal. Schon bald verlässt der Wanderweg zum Hornseeli die Alpstrasse in südwestlicher Richtung. Er steigt steil an, ist aber weniger anstrengend, als es von unten aussieht. Im Nu ist das wunderschön gelegene Hornseeli erreicht, in dessen Wasser sich die Berge spiegeln.
Vom Hornseeli wandert man hinunter Richtung Grosse Scheidegg. Vor Scheidegg Oberläger könnte man alternativ den wunderschönen Weg zur Schwarzwaldalp wählen, der aussichtsreich zwischen Heidelbeersträuchern und an der Brochhütte vorbei führt. Diese Variante dauert nur rund 20 Minuten länger, jedoch sind 500 Höhenmeter im Abstieg zu machen. Knieschonender ist die Route zur Grossen Scheidegg. Dort angekommen, kann man beim kleinen Seelein auf der Meiringen-Seite einigermassen windgeschützt auf das nächste Postauto warten.
Karin Meier
Informations générales
Itinéraire
Kaltenbrunnen – Ober Stafel – Grindelschärm - Gindelfeld - Breitenboden – Hornseeli – Scheidegg Oberläger - Grosse Scheidegg
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Transport en commun
Hinreise: Postauto ab Meiringen nach Kaltenbrunnen bei Meiringen
Rückreise: Postauto ab Grosse Scheidegg nach Grindelwald oder Meiringen
Littérature
Wandervorschlag aus der Zeitschrift wandern 02/19 der Berner Wanderwege
Plans
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken & 255T Sustenpass 1:50’000
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Asphalte (2%)
- Wanderweg (56%)
- Sentier (36%)
- Gravier (7%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep