Bäregg - Berge in Bewegung
En bref
- Lieu de départ: Pfingsteggbahn
- Destination: Pfingstegg
- moyen
- 7,52 km
- 3 heures 40 minutes
- 960 m
- 1774 m
- 977 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Meilleure période
Von der Talstation der Pfingsteggbahn folgen wir der Fahrstrasse leicht abwärts, über die Mättenbergbrücke und an der Schwarzen Lütschine vorbei Richtung Gletscherschlucht. Nach ca. 10 Minuten weist uns eine Beschilderung den Weg nach links über Wiesen und dann durch den Wald zum Berggasthaus Marmorbruch. Von hier lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zu einer kleinen Brücke auf der rechten Seite, über die 100 m tiefer gelegene Weisse Lütschine und zu dem Aussichtspunkt in die Gletscherschlucht auf der anderen Seite der Brücke. Vom Gasthaus geht es nun im Zickzack steil durch den Wald hinauf bis zur Wegkreuzung Wysseflüö. Weniger steil geht es auf einem Höhenweg weiter, wobei die Aussicht ins Tal des unteren Grindelwaldgletschers mit jedem Meter anziehender wird. Nach ca. 2 ½ Stunden Marschzeit ist das Berghaus Bäregg erreicht. Die Lage der heimeligen und liebevoll bewirteten Hütte (eine Übernachtung ist sehr zu empfehlen) ist einmalig und man wird sicher jede Minute auf deren Sonnenterasse geniessen. Der Rückweg zur Wysseflüö ist identisch dem Aufstiegsweg. Von der Wegkreuzung bleiben wir nun auf dem Höhenweg und erreichen ca. 20 Minuten später die Bergstation Pfingstegg mit grossen Spielplatz, Sonnenterasse und Sommerrodelbahn. Hier können wir entweder mit der Pfingsteggbahn nach Grindelwald runterfahren oder über das Restaurant Milchbach bis zur Bushaltestelle Oberer Gletscher beim Hotel Wetterhorn wandern (1 h 10 min zusätzlich).
Informations générales
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Transport en commun
Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Grindelwald bis zur Pfingsteggbahn (oder in 15 min zu Fuss)
Rückreise: mit dem Bus ab Pfingsteggbahn bis zum Bahnhof Grindelwald (oder in 15 min zu Fuss)
Littérature
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Plans
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken 1:50’000
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Route (11%)
- Wanderweg (9%)
- Asphalte (1%)
- Sentier (79%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep