Bergsommer auf Mägisalp
En bref
- Lieu de départ: Hasliberg/Planplatten
- Destination: Hasliberg/Käserstatt
- moyen
- 5,76 km
- 1 heure 45 minutes
- 150 m
- 2232 m
- 1829 m
- 60 / 100
- 20 / 100
Meilleure période
Allein die prächtige Aussicht von Planplatten aus würde einen Ausflug in diese Gegend lohnen. Ob vom Aussichtspunkt oder vom Alpen tower, dem neuen Panoramarestaurant, aus, die Szenerie ist gleichermassen beeindruckend: Fast senkrecht in der Tiefe liegen die Hütten von Schlafenbielen auf den Arnialpen, ganz unten das tief eingeschnittene Gental. Die Rundsicht ist überwältigend. Gipfel reiht sich an Gipfel!
Der gut unterhaltene Weg führt erst mit gleichmässigem Gefälle 200 m abwärts in den Höhenweg, welcher sich unterhalb der mächtigen Felsbastionen Rothorn und Glogghüs dahinzieht. Unvergleichlich ist der Blick zu den Engelhörnern, zur Wetterhorngruppe, zum Eiger und zum Brienzergrat. Bei den Hütten in den Hääggen lädt neuerdings eine Alpwirtschaft zur Rast ein. In leichtem Ab und Auf erreicht man das Sättelchen an der Nordseite der Leitistöcke, die Trennlinie zwischen Mägisalp und Balisalp. Beim Rückblick in den durchschrittenen weiten Alpkessel begreift man, dass die Sage der Entstehung des Kuhreihens ausgerechnet in dieser Gegend angesiedelt ist. Voraus wird schon das Ziel, die Bergstation der Gondelbahn Wasserwendi/Twing - Käserstatt sichtbar. Auch sie ist beliebter Ausgangspunkt für schöne Höhenwanderungen.
Informations générales
Itinéraire
Hasliberg/Planplatten - Mägisalp/Hääggen - Hasliberg/Käserstatt
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Transport en commun
Hinreise: ab Brünig Bahnhof mit dem Bus nach Hasliberg/Reuti. Anschliessend mit der Gondelbahn ab Hasliberg/Reuti bis Planplatten.
Rückreise: ab Käserstatt mit der Gondelbahn nach Hasliberg/Twing. Anschliessend per Bus nach Brünig Bahnhof.
Plans
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 255T Sustenpass
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Sentier (67%)
- Wanderweg (33%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep