Das Rothorn über dem Thunersee
En bref
- Lieu de départ: Säge
- Destination: Säge
- moyen
- 11,59 km
- 5 heures 30 minutes
- 1100 m
- 2051 m
- 1077 m
- 40 / 100
Meilleure période
Von der Bushaltestelle Säge folgen wir der Beschilderung in Richtung Alp Obermatte, sanft ansteigend teils auf Alpstrassen, teils auf Wanderwegen. Bei der Alphütte geht es rechts, nach knapp 200 m auf einer Fahrstrasse weiter. Danach nehmen wir links über die Zettenalpegg bis auf den Sigriswilergrat den Wanderweg. Rechts haltend queren wir die Nordostflanke des Sigriswiler Rothorns und weiter bis auf die Südseite des Rothorns. Wo man auf den Wanderweg trifft, welcher von Oberbärgli heraufkommt, geht es nach rechts. Nach einer kurzen Querung nach Norden erreichen wir zum Schluss mit ein wenig Kraxelei das kleine Gipfelplateau des Rothorns mit seiner grossen Aussicht über den Thunersee hinweg zu den Berner Hochalpen. Auf identischem Weg zurück zur namenlosen Wegkreuzung geht es anschliessend südwärts über den Bergrücken hinab bis zur Verzweigung P.1812 kurz nach der Alphütte Oberbärgli. Wir halten uns rechts und treffen kurz nach dem namenlosen Felsturm auf die Wegkreuzung Bärglichäle bei P.1725. Wieder rechts haltend steigen wir weiter ab und treffen – die Alp Bodmi passierend – bei der Alp Stampf auf den Aufstiegsweg und kurz später den Ausgangspunkt Säge.
Informations générales
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Transport en commun
Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Thun nach Innereriz, Haltestelle Säge
Rückreise: mit dem Bus ab Innereriz, Haltestelle Säge bis zum Bahnhof Thun
Littérature
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Plans
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken 1:50’000
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Asphalte (3%)
- Route (10%)
- Wanderweg (7%)
- Sentier (80%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep