|

Durchs Jahr wandern - Märzglöckchen bei Wimmis

En bref

  • Lieu de départ: Wimmis, Bahnhof
  • Destination: Oey, Bahnhof
  • facile
  • 6,95 km
  • 2 heures 10 minutes
  • 300 m
  • 917 m
  • 628 m
  • 40 / 100
  • 20 / 100

Meilleure période

Im März locken die ersten warmen Sonnenstrahlen und der Drang nach draussen ist bei vielen gross. Doch wohin im März? Ein Geheimtipp ist ein Ausflug in die Nähe von Wimmis. Dort blühen nach der Schneeschmelze am Fusse des Niesens die Märzenglöckchen. Vom Bahnhof in Wimmis folgt man dem Wanderweg in Richtung Bächlen/Diemtigen. Vorbei an der Kirche und dem stattlichen Schloss verlässt man das Oberdorf und erreicht bald die Spissi, die Wiesen zwischen Burgflue und Niesen. Je nach Schneeschmelze zeigen sich schon am Ortsausgang die ersten Schnee- oder Märzenglöckchen. Auf den Wiesen vor und nach dem Panzersperrwerk blühen die weissen Blumen büschelweise. Von Spissi Richtung Chessel wird der Weg bis zum Waldeingang von einer alten Steinmauer und einer schönen Baumreihe gesäumt. Auch im Wald trifft man links und rechts des Wegs auf zahlreiche blühende Märzenglöckchen. Nun geht‘s durch den Wald hinauf zum Chessel. Hier kann teils noch letzter Schnee liegen. Schön ist anschliessend die Frühlingswanderung von Chessel, über noch kahle Wiesen und vorbei an alten Diemtigtaler Bauernhäusern, via Zünegg nach Oey.

Informations générales

Itinéraire

Wimmis - Schloss - Spissi - Zünigwald - Chessel - Zünegg - Sälbeze - Oey

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg. Achtung im Mätz kann es im Zünigwald noch Restschneefelder haben. Im Zweifelsfall umkehren.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Accès

Mit dem Auto via A6 nach Wimmis. Gratis Parkplätze bei der Rollhockey Arena.

Transport en commun

Hinreise: mit der Bahn via Spiez nach Wimmis.

Rückreise: mit der Bahn ab Oey-Diemitgen

Littérature

Wandervorschlag aus der Gratis-Broschüre Durchs Jahr wandern der Berner Wanderwege.

Plans

Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch 1:50’000

Plus d'informations

Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Route (53%)
  • Wanderweg (46%)
  • Sentier (1%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.