- 1:45 h
- 6,87 km
- 10 m
- 280 m
- 1.049 m
- 1.274 m
- 225 m
- Départ: Saanenmöser
- Objectif: Gstaad
„Das letzte Paradies in einer verrückten Welt“. Dieses Zitat der Schauspielerin Julie Andrews beschreibt treffend das Miteinander von Natur, traditioneller Alpwirtschaft, Chalets und das mondäne Dorf Gstaad. Diese Wanderung lässt beide Facetten erleben und geniessen. Am Ausgangsort der Wanderung am Bahnhof Saanenmöser beachtet man die Wegweiserangabe Schönried. Nach einer kurzen Strecke ist nach rechts in den Promenadenweg abzubiegen. Übrigens charakterisiert die Strassenbezeichnung den Weg bestens. Diese erste Teilstrecke ist auch als Schönriederweg mit der Nummer 447 ausgeschildert. Unter dem Titel Geschichtsweg wird auf elf Tafeln die Geschichte der Region wiedergegeben. Auf einem meist ebenen, aber zwischendurch auch abfallenden Kiesweg erreicht man Schönried mit dem Blick auf die beiden Gipfel Gummfluh und Rübelhorn. In Schönried rechts in die Waldmattenstrasse und anschliessend links in die Grubenstrasse einbiegen. Ab hier ist der Wegweiserangabe Gstaad Panoramaweg zu folgen, auch das ist eine treffende Bezeichnung. Wenig später zweigt die Route rechts ab und führt über einen Kiesweg nach Saali. Nun lässt sich die Landschaft richtig geniessen. Eine Legende erzählt, dass Gott sich während der Schöpfung der Welt ein wenig ausruhen wollte. Der Abdruck seiner Hand soll das Saanenland geprägt haben. Die fünf Finger formten die Täler mit Gstaad im Zentrum. Abwechslungsweise über Fahrstrassen und gepflegte Kieswege, teilweise verwinkelt, führt die Wanderung über Gruben nach Gstaad. Vor der Rückfahrt lässt sich beim Flanieren im autofreien Ortszentrum der diskrete Charme dieses Dorfes erleben.
Bon à savoir
Meilleure saison
Description de l'itinéraire
Saanenmöser - Schönried –Saali - Gruben - Gstaad
Equipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Arrivée et stationnement
Hinfahrt: Mit Bahn nach Zweisimmen und weiter nach Saanenmöser
Rückfahrt: Mit Bahn nach Zweisimmen
Informations supplémentaires / Liens
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Documentation
Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Carte
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 263T Wildstrubel
A proximité