Rotmoos – verwunschen anmutende Naturschönheit
En bref
- Lieu de départ: Innereriz, Säge
- Destination: Innereriz, Säge
- facile
- 5,49 km
- 1 heure 35 minutes
- 170 m
- 1204 m
- 1036 m
- 40 / 100
- 10 / 100
Meilleure période
Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist die STI-Haltestelle «Innereriz Säge» der Linie 41. Der Wanderweg geht hinter dem Restaurant Säge auf asphaltierter Strasse über den «Dräckerberg» hinauf zum «Hängschtli». Der Weg dorthin bietet immer wieder freie Sicht auf hiesige Berglandschaft mit den «Sieben Hengsten», dem «Trogenhorn» und dem «Hohgant». Der Wanderweg durch das Waldstück führt über einen Steg ins Rotmoos.
In dieser Moorlandschaft kann eine unglaubliche Pflanzen- und Insektenvielfalt entdeckt werden, dazu gehören – je nach Jahreszeit – der rundblätterige Sonnentau, das Fettblatt, der Fieberklee oder gar mit etwas Glück das Sumpfblutauge oder der Moorenzian. Natürlich gehören auch verschiedene Torfmoose, die Moos- und die Moorbeere dazu. Zudem bevölkern im Hochsommer Hochmoor-Perlmuttfalter oder Schachbrettfalter das Moor. Und natürlich fehlt auch die Mooreidechse nicht. Vom Rotmoos geht es auf befestigten Strassen durch ein Wäldchen und vorbei am Ferienheim sowie an weidenden Kühen Richtung «Trüschhubel». Von dort führt eine Teerstrasse weiter zum «Vorderen Hungerschwand» und zurück zum Ausgangspunkt, dem Restaurant Säge mit der STI-Haltestelle «Innereriz Säge» der Linie 41.
Informations générales
Accès
Mit dem Auto via Steffisburg bis Innereriz
Parking
Parkplätze vorhanden
Transport en commun
Hinreise: Mit dem STI Bus Nr. 41 ab Thun Bahnhof bis Innereriz, Säge
Rückreise: Mit dem STI Bus Nr. 41 ab Innereriz, Säge
Revêtement routier
- Asphalte (73%)
- Wanderweg (16%)
- Sentier (11%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep