Zum ältesten Berghotel Europas
En bref
- Lieu de départ: Grindelwald/First
- Destination: Faulhorn
- moyen
- 11,06 km
- 4 heures 15 minutes
- 550 m
- 2639 m
- 2157 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Meilleure période
Allein der Aussichtspunkt First (nach Bachläger–Waldspitz–Bort 1h30) dürfte schon eine Fahrt hierher rechtfertigen. Geprägt ist das Landschaftsbild durch die schroffe Nordwand des Eigers. Ein gut angelegter Weg führt in den von der Grossen Scheidegg herkommenden Faulhornweg und auf diesem in leichtem Auf und Ab ans Ufer des Bachalpsees (nach Bachläger–First 1h10; nach Spitzen– Bussalp 2h; nach Spitzen–Holzmattenläger 2h15; nach Spitzen–Waldspitz 3h). «Dr uusser u dr inder Spitz» nennen die Grindelwaldner die kleinen Felszähne in der gegenüberliegenden Reetihornkette. Über den Wasserspiegel hinweg zeigen sich Schreckhorngruppe, Finsteraarhorn und Fiescherhörner in unvergleichlicher Schönheit. Hinter dem See gehts steiler aufwärts. An zwei Schutzhütten vorbei gelangt man zum Gassenboden. Das alte Berghotel Faulhorn liegt nur wenige Wegkehren weiter oben. Die Aussicht vom Gipfel ist grossartig: Der Kranz der weissen Gipfel kontrastiert herrlich mit dem Grün der Täler. Der Rückweg kann auf gleicher Strecke (1h 40min) oder hinunter auf die Busalp (1h 30min) zurückgelegt werden.
Informations générales
Itinéraire
Grindelwald/First - Bachalpsee - Faulhorn
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit.
Littérature
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Berner Oberland, Wanderbuchreihe der BWW
Plans
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Wanderweg (95%)
- Sentier (5%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep