I gloube i gange no meh a Louenesee
En bref
- Lieu de départ: Lauenen, Rohrbrügg
- Destination: Lauenen, Rohrbrügg
- moyen
- 9,99 km
- 2 heures 50 minutes
- 340 m
- 1433 m
- 1236 m
- 80 / 100
- 60 / 100
Meilleure période
Drei Wanderrouten führen von Lauenen zum Lauenensee. Der Vorschlag berücksichtigt die beiden mit dem geringsten Anteil an Hartbelag und verbindet sie zu einer Rundwanderung. Am Ausgangsort der Tour bei der Bushaltestelle Lauenen, Rohrbrücke sind die Wegweiserangaben Rohr – Lauenensee zu beachten. Das bedeutet, unmittelbar nach der der Brücke links abzuzweigen. Ebenen Weges führt eine Fahrstrasse erst dem Louwibach entlang, später ein Fussweg durch Wald bis Rohr. Nun geht es aufsteigend zum Lauenensee. Dieser Abschnitt ist als «Clean Forest Park Hangenen Fang» ausgeschildert. Mehrere Tafeln geben zur Natur und Umwelt Erläuterungen. Am See bietet ein Rastplatz mit Feuerstelle eine Erholungsgelegenheit. Entspannt setzt man nun die Wanderung auf dem Seerundweg im Gegenuhrzeigersinn fort. Zwischendurch lohnt sich der Blick auf die beiden Wasserfälle Tungelschuss und Geltenschuss. Beim Wegweiser in der Nähe des Restaurants Lauenensee heisst es rechts zur Legerlibrügg abzubiegen. Hier geht es kurz auf der Fahrstrasse, dann über Weideland weiter bis Vorsass /Vorschess zum höchsten Punkt der Tour. Nun folgt man der Wegweiseraufschrift Lauenen. Abwechselnd auf einem Pfad über Weiden, Alpweg und einer Fahrstrasse führt die Route nach Usseri Tüffi hinunter. Kurz nach dieser Häusergruppe ist unmittelbar nach dem Eintreten in den Wald links in Richtung Rohrbrücke abzubiegen. Nach einem letzten Abschnitt durch Wald ist das Ziel der Wanderung bei der Bushaltestelle Lauenen, Rohrbrücke erreicht.
Informations générales
Itinéraire
Lauenen – Rohr – Lauenensee – Leggerlibrügg - Vorsass - Lauenen
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Transport en commun
Hinfahrt: Mit Bahn via Spiez – Zweisimmen nach Gstaad und mit Bus bis Lauenen Rohrbrücke
Rückfahrt: Mit Bus ab Lauenen Rohrbrücke nach Gstaad, dann mit Bahn nach Zweisimmen und weiter
Littérature
Wanderbuch Kurzwanderungen 2 der Berner Wanderwege, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Plans
Swisstopo Wanderkarte 263T Wildstrubel 1:50’000, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Route (30%)
- Wanderweg (70%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep