Vom Schattenhang zur alpinen Sonnenterrasse
En bref
- Lieu de départ: Burglauenen
- Destination: Wengen
- moyen
- 9,33 km
- 4 heures
- 1000 m
- 1609 m
- 893 m
- 60 / 100
- 60 / 100
Meilleure période
Der Nordhang des Männlichen ist abschüssig und schroff. Steile Lawinenzüge und dichter Bergwald dominieren das Gelände. Doch auch hier gibt es Alpweiden. Im Winter donnern mächtige Schneemassen nieder. Im Frühjahr bleiben diese lange liegen, was der Alp den Namen "Spätenen" eingetragen hat. Von einer Begehung der Route vor Ende Juni ist abzuraten, weil sonst in den Gräben noch Schnee und Eis liegt. Bei der Station Burglauenen werden die Kantonsstrasse und die schwarze Lütschine überquert. Die Route verläuft zunächst auf einem Teersträsschen, das nach etwa einem Kilometer in einen Kiesweg und später in einen Waldpfad übergeht. In recht steilem Aufstieg gehts durch Bergwald an vereinzelten Scheunen und Hütten vorbei über Ritten zur Spätenenalp. Bei der Alphütte besteht eine kleine Gastwirtschaft mit Getränken und Imbissen. Ein breiter Kiesweg führt mit geringer Steigung über Alpweiden und durch Wald zum Aussichtspunkt Leiterhorn. Der Moment, wo man aus dem Wald tritt und sich einem unvermutet der Ausblick auf die weite und prachtvolle Bergwelt des Lauterbrunnentals öffnet, stellt ein Schlüsselerlebnis dieser Wanderung dar. Vom Aussichtspunkt Leiterhorn aus geniesst man den wohl üppigsten und prächtigsten Ausblick auf das Tal der weissen Lütschine. Der Abstieg nach Wengen verläuft auf Kieswegen, im Siedlungsbereich auf Teersträsschen.
Informations générales
Itinéraire
Burglauenen - Spätenalp - Leiterhorn - Wengen
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit.
Plans
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Asphalte (9%)
- Wanderweg (49%)
- Sentier (41%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege