Vom Stockhorn zur Mittelstation Chrindi
En bref
- Lieu de départ: Stockhorn, Bergstation.
- Destination: Stockhorn, Mittelstation Chrindi.
- facile
- 6,20 km
- 2 heures 30 minutes
- 170 m
- 2190 m
- 1596 m
- 100 / 100
- 20 / 100
Meilleure période
Das Stockhorn ist einer der beliebtesten Aussichtsberge im Berner Oberland. Von Erlenbach im Simmental fährt die Stockhornbahn bis auf den Gipfel. Oben wird man vom modernen Panoramarestaurant empfangen und auch sonst wird einiges geboten. Durch einen Felsentunnel gelangt man zur gut abgesicherten Panorama-Aussichtsplattform in der Stockhorn-Nordwand. Mit etwas Nervenkitzel geniesst man einen tollen Blick auf die Stadt Thun und den Thunersee und über das Mittelland bis weit in den Jura.
Die Panoramaschau setzt sich dann auf dem eigentlichen Gipfel fort, den man in wenigen Minuten von der Bergstation aus erreicht. Der kurze Gipfelweg ist gleichzeitig ein Alpenblumenlehrpfad. Je nach Saison blühen unterschiedliche Blumen und Sträucher, deren Namen auf kleinen Tafeln angeschrieben sind. Aber auch auf der Bergabwanderung zur Mittelstation Chrindi ist entlang des Wanderweges eine reichhaltige Flora zu bestaunen. Gelegenheit zum Einkehren gibt es beim Berggasthaus Oberstockenalp und rund um Ober- und Hinterstockensee finden sich schöne Rastplätze am Wasser.
Informations générales
Itinéraire
Stockhorn Bergstation (2140 m) – Stockhorn Gipfel (2190 m) – Stockhorn Bergstation – Oberstockenalp (1776 m) – Oberstockensee (1665 m) – Hinterstockensee (1595 m) – Mittelstation Chrindi (1637 m).
Consignes de sécurité
Einfache Bergabwanderung auf markierten Wanderwegen. Etwas Trittsicherheit erforderlich. Schwierigkeit: T2.
Équipement
Normale Wanderausrüstung.
Conseil de l'auteur
Der Erlebnispfad «Lebensräume am Stockhorn» mit 16 Infostationen führt rund um die beiden Stockenseen, Wanderzeit etwa 2 ½ h.
Accès
Mit dem Auto über Autobahn Bern – Spiez, Ausfahrt Wimmis, dann weiter bis Erlenbach im Simmental.
Parking
Grosser Parkplatz bei der Stockhornbahn (gebührenpflichtig).
Transport en commun
Mit dem Zug über Spiez nach Erlenbach im Simmental; vom Bahnhof in etwa 15 Minuten zu Fuss zur Stockhornbahn, mit dieser bis zur Bergstation.
Littérature
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen im Berner Oberland. ISBN 978-3-03865-073-7, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Plans
LK 1:50000, 253T Gantrisch.
Plus d'informations
Stockhornbahn, Tl. +41 (0) 033 681 21 81, www.stockhorn.ch
Lenk-Simmental Tourismus, Tel. +41 (0) 033 736 35 35, www.lenk-simmental.ch
Revêtement routier
- Sentier (87%)
- Wanderweg (13%)
Météo

Cette visite est présentée par: Tourenplaner SCHWEIZ, Auteur: Jochen Ihle