|

Auf Höhenwegen am Hasliberg

En bref

  • Lieu de départ: Bidmi
  • Destination: Hasliberg/Hohfluh
  • facile
  • 4,75 km
  • 1 heure 20 minutes
  • 40 m
  • 1435 m
  • 1045 m
  • 40 / 100
  • 10 / 100

Meilleure période

Prachtvolle Höhenwanderung am Hasliberg. Von der Höhenterrasse hoch über dem Haslital geniesst man eine eindrückliche Aussicht zum Rosenlaui-Gebiet auf der gegenüberliegenden Talseite. An heissen Sommertagen empfiehlt es sich, auch Badekleider in den Rucksack einzupacken, denn am Weg liegt ein idyllischer Badesee. Kaum Hartbelag.

Gleich neben der Gondelbahnstation Bidmi befindet sich ein kleines Seelein. Zum Baden ist es nicht geeignet, doch der Picknickplatz im Wäldchen nebenan lockt zu einem ersten Zwischenhalt für jene kleinen und grossen Entdecker, die bereits auf dem Muggestutz-Themenweg (siehe Varianten) gewandert sind. Zwei Wege führen von von hier nach Wasserwendi. Das Asphaltsträsschen links wird vor allem im Winter genutzt. Im Sommer ist die Abzweigung rechts vorzuziehen. Sie verläuft zunächst ebenfalls einige Schritte auf Hartbelag, zweigt dann aber links ab und führt auf einem gut ausgebauten, breiten Kiesweg durch reizvollen Bergwald und über blumenreiche Alpwiesen. Unterwegs schweift der Blick zur Rosenlaui auf der gegenüberliegenden Seite des Haslitals – das Gebiet gilt als eine der schönsten Naturlandschaften des ganzen Alpenraums. Lieblich zieht sich der Reichenbach dort durch den grünen Talboden, darüber ragen schroff die wild gezackten Engelhörner auf, und im Hintergrund glänzen malerisch die eisigen Gipfel von Rosenhorn und Wetterhorn. An locker verstreuten Ställen und einzelnen Ferienhäuschen vorbei geht es leicht abwärts. Im Gebiet Fuhri hält man sich an die Wegweiser-Signalisation Richtung Wasserwendi und gelangt auf schmalem Pfad praktisch ebenen Wegs zum Trassee der Gondelbahn Hasliberg-Käserstatt. Nach dessen Unterquerung wird talwärts abgezweigt. Steil über Weideland abwärts gelangt man zu den ersten Häusern von Hasliberg/Wasserwendi, danach auf einem Strässchen zum gleichnamigen Restaurant. Hier bietet sich eine herrliche Aussicht zum Brienzersee mit der darüberstehenden Kette von Rothorn und Augstmatthorn. Auf breitem, aussichtsreichem Kiesweg geht es nun über Wysstanne nach Hasliberg/Hohfluh. Am Weg liegt der vor wenigen Jahren künstlich angelegte, sich ausgesprochen harmonisch in die Berglandschaft fügende Badesee Hasliberg. Dank der geringen Tiefe erwärmt sich das Wasser bereits im Frühsommer rasch auf angenehme Temperaturen. Ein kleiner Sandstrand, Liegewiesen und Strandkörbe bereiten auch Wandernden ein angenehmes Badeerlebnis.

Informations générales

Itinéraire

Bidmi - Wasserwendi - Badesee - Hasliberg/Hohfluh

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Transport en commun

Hinreise: mit der Gondelbahn ab Hasliberg/Reuti nach Bidmi

Rückreise: ab Hasliberg/Hohfluh mit dem Bus

Littérature

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Kurzwanderungen, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege

Plans

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 255T Sustenpass

Plus d'informations

Berner Wanderwege, T 031 340 01 01, [email protected], bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Asphalte (35%)
  • Sentier (29%)
  • Wanderweg (29%)
  • Route (7%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.