Aussichtsreiche Rundtour zum Gamchi
En bref
- Lieu de départ: Griesalp
- Destination: Griesalp
- moyen
- 10,27 km
- 3 heures 50 minutes
- 730 m
- 2033 m
- 1394 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Meilleure période
Die Rundwanderung startet von der Griesalp runter zum Gamchibach und anschliessend hinauf zum Golderli. Am Berggasthaus und kurz darauf an einer einsamen Kapelle vorbei, führt die Strecke nun Taleinwärts Richtung Steineberg und Gamchi. Ab der Alp Bürgli gehts auf einem Bergwanderweg weiter durch die kleine Schlucht oberhalb des Gamchibachs bis zur schön gelegenen Alp Gamchi. Geradeaus würde es weiter zur Gspaltenhornhütte gehen, wir halten uns aber rechts, überqueren den Gamchibach und steigen anschliessend steil auf bis zur Wegkreuzung Oberloch (P. 1967). Rechts haltend führt ein letzter Anstieg zu dem Moränenrücken, welcher vom Hohtürli bis hinab nach Gamchi zieht. Über Alpwiesen mit Blick zum Niesen geht es abwärts an der Alp Bundläger vorbei und auf einer Alpstrasse weiter bis zum Gasthaus Oberi Bundalp. Für den Abstieg zur Griesalp folgen wir der Signalisation Dünde Mittelberg – Griesalp. Bis zur Alp Dünde Mittelberg quert man offene Alpweiden mit schöner Aussicht ins Kiental. Anschliessend führt die Strecke abwechselnd über Pfade und Alpstrassen und durch Wald- und Wiesenpartien hinunter zur Griesalp.
Informations générales
Consignes de sécurité
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Équipement
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Transport en commun
Anreise: mit dem Bus ab Bahnhof Reichenbach bis Griesalp, Kurhaus
Rückreise: mit dem Bus ab Griesalp, Kurhaus bis Bahnhof Reichenbach
Littérature
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Plans
Swisstopo Wanderkarte 264T Jungfrau 1:50’000
Plus d'informations
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Revêtement routier
- Asphalte (33%)
- Sentier (58%)
- Wanderweg (10%)
Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep