Der 260 Meter hohe Klettersteig auf den Rotstock ist eine Route für Klettersteiggeher und erfahrene, schwindelfreie Bergwanderer (mit dem nötigen Rüstzeug). Schlüsselstelle ist die senkrechte Stufe gleich nach dem Einstieg. Bei Schnee, starkem Regen oder Vereisung ist von einer Begehung dringend abzuraten. Steinschlag ist - wie überall am Eiger - nicht auszuschliessen (Quelle: Myswitzerland.com).
Zustieg: Von der Station Eigergletscher auf dem Eiger-Trail bis auf die Grasschulter Wart, dann auf Wegspuren hinauf zum Einstieg auf 2400 m hinter einem Felskopf, gleich links der Rotstockschlucht; 45 Min.
Klettersteig Eiger-Rotstock: Der Wegverlauf über den neu-alten Klettersteig ist klar; leichte Gehabschnitte sind nur mit Steinmännern markiert. Vom Rotstocksattel steigt man rasch in Stufen auf den flachen, ringsum senkrecht abfallenden Gipfel des Rotstocks (2663 m); 1 Std. 15 Min. vom Einstieg.
Rückweg: Zurück zum Sattel und südwestwärts über Geröll und Plattenstufen (Steinmänner und Fixseile) zur Station Eigergletscher hinunter; 45 Min.
(Quelle: Myswitzerland.org).
Bon à savoir
consignes de sécurité
équipement
Arrivée & Parc
Transport public