|

Wandern im Angesicht von Eiger, Mönch und Jungfrau

En bref

  • Lieu de départ: Grütschalp, Luftseilbahn
  • Destination: Grütschalp, Luftseilbahn
  • moyen
  • 11,91 km
  • 3 heures 50 minutes
  • 590 m
  • 1926 m
  • 1487 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Meilleure période

Das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau sind stete Begleiter dieser Wanderung. Der Bergwanderweg stellt keine besonderen Anforderungen. Die Allmendhubelbahn und die Bahn Grütschalp – Mürren erlauben verschiedene Abkürzungsmöglichkeiten. Ein Abschnitt mit Hartbelag.

Am Ausgangsort der Wanderung ist der Weg Richtung Allmendhubel einzuschlagen. Bis zu diesem Zwischenziel ist die Route, wohl als Entgegenkommen an englischsprachige Touristen zutreffend auch als Mountain View Trail bezeichnet. Nach einer kurzen Strecke im Weideland ist rechts auf einen Pfad abzuzweigen. Nun folgt ein längerer Aufstieg durch Wald und Alpweiden. Unvermittelt steht man auf der Bletschenalp. Ab hier schliesst sich ein Höhenweg-artiger Abschnitt an. Nebst dem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau wird der Blick auf unzählige Bergspitzen, so das Mittags- und Breithorn oder die Mittelstation Birg der Schilthornbahn frei. Auf der andern Seite des Lauterbrunnentals sind die Gipfel Lauberhorn, der Tschuggen und der Männlichen zu erkennen. Darunter ist der in eine Mulde eingebettete Ferienort Wengen auszumachen. Auch das Faulhorn, die Schynige Platte und das Augstmatthorn zeigen sich. Nach einem kurzen steileren Aufstieg ist beim Wegweiser Höhlücke links zum Allmendhubel abzubiegen. Hier erfreuen sich die Kinder am Spielplatz. Eine Panoramatafel erleichtert das Benennen der zahlreichen Gipfel. Die Allmendbahn bietet eine Abkürzungsmöglichkeit nach Mürren. Nächstes Zwischenziel ist die Station Mürren, man beachte auf den Wegweisern auch das Bahn-Symbol. Die Route führt abwechselnd über steilere und weniger steile Abschnitte. Die Zusatzangabe Panoramaweg hilft mit, im dichten Wanderwegnetz den richtigen Weg zu finden. Der letzte Abschnitt von Mürren zur Grütschalp ist leicht zu begehen. Ausgeschildert als Wanderweg bietet er eine Alternative für eine kurze und unbeschwerte Wanderung.

Informations générales

Itinéraire

Grütschalp - Bletschenalp - Allmendhubel - Mürren - Winteregg – Grütschalp

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.

Transport en commun

Hinfahrt: Mit Bahn nach Interlaken Ost, weiter nach Lauterbrunnen und weiter mit Luftseilbahn nach Grütschalp

Rückfahrt: Mit Luftseilbahn nach Lauterbrunnen, weiter nach Interlaken Ost

Littérature

Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege

 

Plans

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken

 

Plus d'informations

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Wanderweg (42%)
  • Sentier (45%)
  • Asphalte (13%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.